Am 24.11. fand in Dürrenbüchig die zweite Informationsveranstaltung zur Nahwärmeversorgung im Ort statt. Die Veranstaltung fand großen Anklang und das Dorfgemeinschaftshaus in Dürrenbüchig war mit etwa 80 Interessenten fast voll... read more →
Am 24. November 2022 erhielt Walzbachtal bereits die dritte Zertifizierung für den European Energy Award (eea). 2014 war die Kommune auf Anhieb auf 53 % der erreichbaren Punkte gekommen und... read more →
Am 15. Dezember 2022 gründete sich der kommunale Verein „Kommunaler Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe e.V.“. Die Mitgliedschaft wurde allen 32 Kommunen im Landkreis angeboten – und sie alle sind tatsächlich... read more →
Zum feierlichen Abschluss des Projektes „Global Nachhaltigen Kommune in Baden-Württemberg“ hatten für 23. November 2022 das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und die Servicestelle Kommunen... read more →
Am 17.11. fand in Obergrombach die zweite Informationsveranstaltung zur Nahwärmeversorgung im Ort statt. Die Veranstaltung fand großen Anklang und die Sporthalle der Burgschule war mit etwa 120 Interessenten fast voll... read more →
Ein gutes Jahr ist es her, dass UEA-Geschäftsführerin Birgit Schwegle und Erik Rastetter, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des SANDKORN-Theaters in Karlsruhe, die Idee hatten, ein Theaterstück zum Klimaschutz in die... read more →
Für einige Schulklassen der Balthasar-Neumann-Schule in Bruchsal standen am 26. Oktober 2022 spannende Einblicke in eine nachhaltige Wärmeversorgung auf dem Programm. Auf Einladung des Erasmus+-Teams um Englischlehrerin Elke Gebhard begleiteten... read more →
Am Samstag, den 24.09.2022, begleitete die UEA Gemeinderäte und Verwaltungsspitzen von Weingarten bei einer weiteren Klimaschutzwerkstatt in der Walzbachhalle. Dabei ließen sich die rund 20 Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen rund... read more →
Wie auch immer man zu „Fridays for Future“ stehen mag: Die Demonstrationen haben die Notwendigkeit einer konsequenten Klimaschutzpolitik in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt. Und sie haben der Jugend... read more →
In Sachen Kommunale Wärmeplanung macht der Großen Kreisstadt Bruchsal niemand was vor; eher können sich andere Städte Bruchsals Vorgehen zum Vorbild nehmen. Die Stadt am Tor zum Kraichgau hat bereits... read more →