Um die nächsten Schritte im Projekt “Nahwärmenetz Ispringen Süd” einleiten zu können, lud Bürgermeister Thomas Zeilmeier interessierte Bürgerinnen und Bürger für den 11.04.2022 zu einem Infoabend in die Sport- und... weiterlesen →
Am Dienstag, den 30. März 2022, begrüßte Bürgermeister Markus Bechler den größten Teil des Gemeinderats zur zweiten Klimaschutzwerkstatt Malsch im Bürgerhaus. Ziel der Werkstatt war, einen guten Abriss über die... weiterlesen →
180 Bürgerinnen und Bürger wollten sich am 24. März 2022 in der Sporthalle der Burgschule über die Zukunft Obergrombachs als mögliches Bioenergiedorf informieren – wegen der aktuell geltenden Infektionsschutzauflagen konnten... weiterlesen →
Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am 23. Februar 2022 im Dorfgemeinschaftshaus Dürrenbüchig zusammen. Brettens OB Martin Wolff und Ortsvorsteher Frank Kremser hatten zu der von der UEA organisierten... weiterlesen →
Bretten. Die Diedelsheimer Höhe bekommt ein Nahwärmenetz und kann seinen CO2 -Fußabdruck damit erheblich reduzieren. Die Schwandorf Grundschule und umliegende Häuser sollen an eine effiziente Wärmeversorgung angeschlossen werden. Am Mittwoch,... weiterlesen →
Im Anschluss an die Energiewendetage Baden-Württemberg setzen die Stadtwerke Ettlingen ihre Kooperation mit dem Kino Kulisse Ettlingen, im Rahmen der Filmreihe “Sternstunden der Filmgeschichte”, fort. Am 20.09.2021 wurde der preisgekrönte... weiterlesen →