Am 29. Juni 2025 war das PV-Mobil der UEA erneut in Stutensee unterwegs – diesmal anlässlich der großen Feier zum 50-jährigen Bestehen der Großen Kreisstadt. Auf dem Parkplatz vor der... read more →
Auf Zugfahrten durch das Ländle fallen zunehmend Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf. Die Korridore entlang von Bahnstrecken oder Autobahnen sind neben Deponien oder Industriebrachen mögliche Orte zum Errichten eines Solarparks. Auch ehemalige Militärgelände,... read more →
Am 6. Juni 2025 war es soweit: In Eggenstein-Leopoldshafen setzte Bürgermeister Lukas Lang gemeinsam mit einem Dutzend geladener Ehrengäste den symbolischen ersten Spatenstich für das Neubaugebiet N5. Damit startet die... read more →
Am 1. Juni 2025 war das PV-Mobil der UEA in Stutensee zu Gast. Anlässlich des “Tags der offenen Gärten und Höfe” hatte der Meierhof zwischen Friedrichstal und Staffort wie viele... read more →
Am 30. Mai 2025 war es endlich soweit: 14 Monate nach dem Spatenstich wurde die Heizzentrale des Nahwärmeprojekts 100 % Neunkirchen feierlich in Betrieb genommen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein... read more →
In den historischen Wössinger Hof hatte der Energiebeirat der Gemeinde Walzbachtal für 24. Mai 2025 zum Energietag Walzbachtal eingeladen. Die Veranstaltung wendete sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich... read more →
Am 23. und 24. Mai 2025 feierte die neue Energiemesse enkom in der Ettlinger Schlossgartenhalle Premiere. Mit von der Partie war auch die UEA mit ihrem PV-Mobil. Dabei zogen sowohl... read more →
Am 18. März 2025 hatten die BEG (BürgerEnergieGenossenschaft) Kraichgau und die Gemeinde Forst zum Bürgerinformationsabend in die Waldseehalle in Forst eingeladen. Bei einem Infoabend konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger... read more →
Am 26. Februar 2025 hatte die UEA wieder zu der inzwischen etablierten Inforeihe EnergiewendeKompakt eingeladen. Das Thema war auch dieses Mal für eine ganze Reihe der Landkreiskommunen topaktuell: "Freiflächen-PV im... read more →
Am 25. Februar 2025 trat das „Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen“ in Kraft. In Fachkreisen ist das Gesetz geläufiger unter dem Namen Solarspitzen-Gesetz bekannt, da... read more →