Am 1. Juni 2025 war das PV-Mobil der UEA in Stutensee zu Gast. Anlässlich des “Tags der offenen Gärten und Höfe” hatte der Meierhof zwischen Friedrichstal und Staffort wie viele... read more →
Am 30. Mai 2025 war es endlich soweit: 14 Monate nach dem Spatenstich wurde die Heizzentrale des Nahwärmeprojekts 100 % Neunkirchen feierlich in Betrieb genommen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein... read more →
In den historischen Wössinger Hof hatte der Energiebeirat der Gemeinde Walzbachtal für 24. Mai 2025 zum Energietag Walzbachtal eingeladen. Die Veranstaltung wendete sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich... read more →
Am 23. und 24. Mai 2025 feierte die neue Energiemesse enkom in der Ettlinger Schlossgartenhalle Premiere. Mit von der Partie war auch die UEA mit ihrem PV-Mobil. Dabei zogen sowohl... read more →
Am 26. Februar 2025 hatte die UEA wieder zu der inzwischen etablierten Inforeihe EnergiewendeKompakt eingeladen. Das Thema war auch dieses Mal für eine ganze Reihe der Landkreiskommunen topaktuell: "Freiflächen-PV im... read more →
Am 25. Februar 2025 trat das „Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen“ in Kraft. In Fachkreisen ist das Gesetz geläufiger unter dem Namen Solarspitzen-Gesetz bekannt, da... read more →
Fast 150 Interessierte hatten sich am 25. Februar 2025 zugeschaltet, als die KEA BW um 10.45 Uhr zu einer weiteren Ausgabe des Formats klimaschutz_konkret online begrüßte. Das Thema des Tages... read more →
Zu einem spannenden Webinar hatte die Stabsstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz (StEWK) des Regierungspräsidiums Karlsruhe in Kooperation mit der KEA-BW für den Abend des 12. Februar 2025 eingeladen. Unter dem... read more →
Für die Photovoltaik war das Jahr 2024 überaus ereignisreich. Rückblickend ist so einiges passiert. Beispielsweise wurden durch die Verabschiedung des Solarpakets I die rechtlichen Rahmenbedingungen für Steckersolargeräte und für PV... read more →
Spitzenreiter der PV-Liga Baden-Württemberg im zweiten Halbjahr 2024 war der Landkreis Karlsruhe. Mit einem Zubau von 55 MWp von 1. Juli bis 31. Dezember überschritt er als einziger die 50-MWp-Marke... read more →