Am 5. März 2024 lud die Landesenergieagentur KEA-BW gemeinsam mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) zum Energiepolitischen Forum 2024 nach Stuttgart ein. In der L-Bank-Rotunde im Friedrichsbau... read more →
Im dritten Beitrag unserer Video-Reihe "Nachhaltige Projekte im Landkreis" berichten Dr. Karlheinz Hörsting und Christian Meerwarth aus Oberderdingen von ihrem nachhaltigen “Joint venture”, das sie 2010 gestartet haben: die... read more →
Erfreulicherweise findet der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland sehr viel mehr Anhänger, als es so manche öffentliche Diskussion vermuten lässt. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Akzeptanzumfrage, die die... read more →
Gemeinsam mit den drei Energieagenturen der Region, Energieagentur Mittelbaden (EAMB), Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe (UEA), veranstaltete der Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO) am 19.... read more →
Die Wärmeausbaustrategie im Landkreis Karlsruhe als richtungsweisende regionales Projekt der Energiewende war am 11. Juli 2023 Thema im Regierungspräsidium Karlsruhe. Das dort angesiedelte EUROPE DIRECT Zentrum Karlsruhe hatte unter dem... read more →
Am 22. Juni 2023 konnte Rheinstettens Bürgermeister Michael Heuser fast 250 Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend begrüßen, bei dem die aktuellen Überlegungen der Stadt zu einem weiteren Wärmenetz vorgestellt... read more →
Seit mehr als 10 Jahren begleitet die UEA die Stadt Bruchsal bei ihren Klimaschutzprozessen. Und auch bei der Erarbeitung des “Energieleitplans”, die bereits 2018 in Angriff genommen wurde, stand die... read more →
Am Donnerstag, den 23. März 2023 begleitete die UEA mehr als 20 Mitglieder des Gemeinderats und der Verwaltung bei der ersten Klimaschutzwerkstatt Oberderdingen. Im Fokus standen dabei die Maßnahmen, die... read more →
Am 1. Februar 2023 kam der Energie- und Klimaschutzbeirat Waghäusel zu seiner ersten Sitzung im Rathaus Waghäusel zusammen. OB Thomas Deuschle begrüßte ein gutes Dutzend Bürgerinnen und Bürger der Großen... read more →
Am 24.11. fand in Dürrenbüchig die zweite Informationsveranstaltung zur Nahwärmeversorgung im Ort statt. Die Veranstaltung fand großen Anklang und das Dorfgemeinschaftshaus in Dürrenbüchig war mit etwa 80 Interessenten fast voll... read more →