Seit einigen Monaten sind bereits das Gebäudeenergiegesetz 2024 und die damit gekoppelte Bundesförderung effiziente Gebäude in Kraft. Dabei bringen Dutzende Spezialfälle die Beraterinnen und Berater der UEA ins Schwitzen. Umso... read more →
in Hambrücken, Bretten und Waghäusel drehte sich am Wochenende des 21. und 22. September 2024 alles um Umwelt, Natur und Klimaschutz. Drei hochkarätige Veranstaltungen luden die jeweilige Bürgerschaft ein, sich... read more →
Seit mehr als zehn Jahren können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Karlsruhe eine kostenlose Bürger-Energieberatungen wahrnehmen, wie sie in den meisten Kommunen in Kooperation mit der UEA angeboten wird. Im... read more →
Am 24. Januar 2024 traf sich das Energieberatungs-Netzwerk der UEA in deren Räumen in Bretten. Ein besonderer Weiterbildungs-Leckerbissen stand dabei für die rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Programm:... read more →
Mehr als 30 regionale Energieagenturen und Klimaschutzagenturen gibt es inzwischen in Baden-Württemberg. Die meisten davon lassen sich einem der 35 Land- und neun Stadtkreise im Land zuordnen, einige sind aber... read more →
Gut ein Dutzend Energieberaterinnen und Energieberater sind im Landkreis Karlsruhe unterwegs, um in Kooperation mit der UEA Bürgerinnen und Bürger, aber auch Kommunen rund um Fragen zur Klimaneutralität zu beraten.... read more →
Der Landkreistag, der Städtetag und der Gemeindetag Baden-Württemberg haben sich in einem gemeinsamen Positionspapier ganz klar zu den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen bekannt. Sie würdigen dabei die herausragende Bedeutung dieser... read more →
Am 29. Juli 2022 ist es nun in Kraft getreten, das “Osterpaket” der Bundesregierung zum EEG (Erneuerbare Energien Gesetz). Damit greifen nun einige bereits im Frühjahr angekündigte Änderungen des Gesetzes,... read more →
Die seit Jahresbeginn in Baden-Württemberg geltende Pflicht, beim Neubau von Nichtwohnbauten Photovoltaik auf dem Dach zu installieren, wird zum 1. Mai auch auf Wohngebäude ausgedehnt. Umweltministerin Thekla Walker betont in... read more →
Ab 1. Mai 2022 gilt für private Häuslebauerinnen und -bauer in Baden-Württemberg die PV-Pflicht. Zum Januar 2023 wird die PV-Pflicht dann auch auf umfassende Dachsanierungen von Bestandsgebäuden erweitert. Wer im... read more →