Gut ein Dutzend Energieberaterinnen und Energieberater sind im Landkreis Karlsruhe unterwegs, um in Kooperation mit der UEA Bürgerinnen und Bürger, aber auch Kommunen rund um Fragen zur Klimaneutralität zu beraten.... read more →
Bei der zweiten Klimaschutzwerkstatt Stutensee im Bürgersaal des Rathauses am 16. Mai 2023 steuerte das Team der UEA einen wesentlichen Teil des Inputs bei und konnte viele Fragen der teilnehmenden... read more →
Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können seit Montag, 8. Mai Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Dies soll Haushalte von besonders starken Preissteigerungen... read more →
Die Gemeinde Kürnbach verfolgt im Rahmen des Energiequartiers Kürnbach, unterstützt durch die Umwelt- und Energieagentur, das Ziel einer nachhaltigen Wärme- und Stromversorgung für die Gemeinde. Am 14. April 2023 fand... read more →
Am Donnerstag, den 23. März 2023 begleitete die UEA mehr als 20 Mitglieder des Gemeinderats und der Verwaltung bei der ersten Klimaschutzwerkstatt Oberderdingen. Im Fokus standen dabei die Maßnahmen, die... read more →
Am 12. März 2023 lud die KLIMA ARENA in Sinsheim zu einer kostenlosen Veranstaltung in ihrer Reihe “Klima Forum” ein. Das Thema lautete „Geothermie – Chancen und Potentiale einer Technologie“.... read more →
Am 30.01.2023 standen für uns alle vom UEA-Team ausnahmsweise mal nicht Klimaschutz und Nachhaltigkeit an allererster Stelle: In einer Strategiewerkstatt nahmen wir uns einmal Zeit für die Reflexion unserer Arbeit:... read more →
Fast 20 Bürgerinnen und Bürger aus Waghäusel begrüßte OB Thomas Deuschle am 8. Februar 2023 im Foyer des Rathauses zur mittlerweile dritten Klimaschutzwerkstatt. Neben den Gemeinderatsmitgliedern waren erstmals auch Vertreterinnen... read more →
Am 19. Januar 2023 besichtigten 12 Verwaltungsangestellte und Gemeinderatsmitglieder aus Tiefenbronn das “Kalte-Nahwärme-Netz” im Neubaugebiet Nord-West in Schifferstadt. Anlass der Exkursion, die von UEA-Projektleiter Armin Holdschick initiiert und begleitet wurde,... read more →
Am 24.11. fand in Dürrenbüchig die zweite Informationsveranstaltung zur Nahwärmeversorgung im Ort statt. Die Veranstaltung fand großen Anklang und das Dorfgemeinschaftshaus in Dürrenbüchig war mit etwa 80 Interessenten fast voll... read more →