Knapp neun Monate nach dem Spatenstich für das künftige „GeoNetz Kronau“ wurden jetzt die ersten Arbeiten für die Heizzentrale aufgenommen, die nach ihrer Fertigstellung für die Wärmeerzeugung in der kalten... read more →
Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am 23. Februar 2022 im Dorfgemeinschaftshaus Dürrenbüchig zusammen. Brettens OB Martin Wolff und Ortsvorsteher Frank Kremser hatten zu der von der UEA organisierten... read more →
Am Freitag den 14.01. fand im Sandkorntheater in Karlsruhe ein neues Format statt an dem die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) mitwirkte. “Unterhaltung mit Haltung” ist der Name des... read more →
Gemeinderat beschließt effektive Maßnahmen für Nachhaltigkeit und CO2-einsparung Bereits seit 20 Jahren tut sich in Straubenhardt viel in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit: 2001 wurde ein damals richtungsweisendes Nahwärmenetz mit Biomasseheizwerk... read more →
Bretten. Die Diedelsheimer Höhe bekommt ein Nahwärmenetz und kann seinen CO2 -Fußabdruck damit erheblich reduzieren. Die Schwandorf Grundschule und umliegende Häuser sollen an eine effiziente Wärmeversorgung angeschlossen werden. Am Mittwoch,... read more →
100% Erneuerbare Energien versorgen zukünftig Neubaugebiet Bach-West/Rheinstetten mit Wärme Wärmewende in Rheinstetten – aktuell steht das Thema Klimaschutz hoch im Kurs, nur mit dem konsequenten Handeln ist es so... read more →
Die Filmreihe “Sternstunden der Filmgeschichte”, eine Kooperation der Stadtwerke Ettlingen mit dem Kino Kulisse, ging am 18.10.2021 in die nächste Runde. In der zweiten Abendveranstaltung wurde im Kino Kulisse der... read more →
Anfang September fand eine Besichtigung einer kleinen Delegation bestehend aus Oberbürgermeister Arnold Stadt Ettlingen, GF Jochen Fischer und Dr. Stefan Blüm Stadtwerke Ettlingen, sowie Birgit Schwegle von der UEA, der... read more →
Im August fand erneut das Ferienprogramm der Gemeinde Walzbachtal statt. Auch wir beteiligten uns mit zwei Angeboten zum Thema Nachhaltigkeit und Energie spielerisch erleben. An beiden Terminen zusammen nahmen 14... read more →
Am Samstag, 18. September wurde im Zuge der Energiewendetage des Landes Baden-Württemberg die Nahwärmeversorgung mit Wärme aus regionalen Holzhackschnitzeln und Erdgas – auf dem Weg zu „zeozweifrei“ in Östringen eingeweiht.... read more →