Die Gemeinde Kürnbach verfolgt im Rahmen des Energiequartiers Kürnbach, unterstützt durch die Umwelt- und Energieagentur, das Ziel einer nachhaltigen Wärme- und Stromversorgung für die Gemeinde. Am 14. April 2023 fand... read more →
Fast 20 Bürgerinnen und Bürger aus Waghäusel begrüßte OB Thomas Deuschle am 8. Februar 2023 im Foyer des Rathauses zur mittlerweile dritten Klimaschutzwerkstatt. Neben den Gemeinderatsmitgliedern waren erstmals auch Vertreterinnen... read more →
Am 19. Januar 2023 besichtigten 12 Verwaltungsangestellte und Gemeinderatsmitglieder aus Tiefenbronn das “Kalte-Nahwärme-Netz” im Neubaugebiet Nord-West in Schifferstadt. Anlass der Exkursion, die von UEA-Projektleiter Armin Holdschick initiiert und begleitet wurde,... read more →
Am 24.11. fand in Dürrenbüchig die zweite Informationsveranstaltung zur Nahwärmeversorgung im Ort statt. Die Veranstaltung fand großen Anklang und das Dorfgemeinschaftshaus in Dürrenbüchig war mit etwa 80 Interessenten fast voll... read more →
Am 24. November 2022 erhielt Walzbachtal bereits die dritte Zertifizierung für den European Energy Award (eea). 2014 war die Kommune auf Anhieb auf 53 % der erreichbaren Punkte gekommen und... read more →
Am 16. November 2022 kam die Klimakommission einmal mehr zusammen und informierte sich zum aktuellen Zwischenstand verschiedener Klimaschutzprozesse in der Gemeinde. Neben den Mitgliedern der Kommission begrüßte der Klimaneutralitätsbeauftragte der... read more →
Am 15. Dezember 2022 gründete sich der kommunale Verein „Kommunaler Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe e.V.“. Die Mitgliedschaft wurde allen 32 Kommunen im Landkreis angeboten – und sie alle sind tatsächlich... read more →
Am 17.11. fand in Obergrombach die zweite Informationsveranstaltung zur Nahwärmeversorgung im Ort statt. Die Veranstaltung fand großen Anklang und die Sporthalle der Burgschule war mit etwa 120 Interessenten fast voll... read more →
Zu Gast im Landkreis Karlsruhe war der Deutschlandfunk Mitte November 2022. Vor Ort in Graben-Neudorf informierte sich der Redakteur umfassend über das dort geplante Tiefengeothermie-Kraftwerk - um dann sein Wissen... read more →
Am 24.10.2022 konnten Interessierte sich online zum Stand und der Entwicklung der Kommunalen Wärmeplanung in der Region informieren - besonders angesichts der momentanen Krisenbedingungen ein hochaktuelles Thema. Der Regionalverband Mittlerer... read more →