Dass der Landkreis Karlsruhe ein Vorreiter in Sachen Wärmewende im Land ist, hat sich auch bis ins Umweltministerium Baden-Württemberg herumgesprochen. Kein Wunder also, dass der Staatssekretär aus dem Ministerium Dr. André Baumann auf seiner Sommertour durchs Land auch in Bruchsal zu Besuch war, um sich über den Stand des ambitionierten... read more →
Aug.
02
Juli
29
Das Team der UEA besuchte am 03.07.2024 die Heizzentralen der Wärmenetze Möglingen, Korntal-West und Hemmingen. Hocheffiziente Anlagentechnik wird hier mit der Nutzung von lokalen erneuerbaren Energiepotentialen und einer bedarfsgerechten Steuerung auf innovative Weise vereint. Alle drei Wärmenetze wurden von der Ingenieurgesellschaft Schuler geplant und in der Umsetzung begleitet. In Möglingen... read more →
Juli
19
Die UEA erarbeitet bis Mitte 2025 die Kommunale Wärmeplanung mit der Gemeinde Weingarten. Das hatte der Gemeinderat jüngst beschlossen, sodass Bürgermeister Eric Bänzinger der UEA nun den offiziellen Auftrag erteilen konnte. Nachdem die UEA bereits die Großen Kreisstädte im Landkreis bei ihrer bis Ende 2023 einzureichenden Kommunalen Wärmeplanung begleitet und... read more →
Juli
16
Etwa 150 Gäste fanden sich am 24. Juni 2024 in der Stadthalle Tuttlingen zum ersten Sommerforum der Energie- und Klimaschutzagenturen in Baden-Württemberg ein. Damit war die Idee des Veranstalters, dieses Jahr ein neues Format für den regelmäßigen Verbandstag auszuprobieren, ganz offensichtlich ein voller Erfolg. Eingeladen hatte die rEA BW, der... read more →
Juli
05
Der kommunale Verein „Kommunaler Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe e.V.“, kurz Klimaschutzverein genannt, hat am 21.06.2024 die 2. Veranstaltung der Reihe EnergiewendeKompakt durchgeführt. Koordiniert wird der Verein von UEA-Mitarbeiterin Isabel Schonath, die in die Veranstaltung "Seethermie im Landkreis Karlsruhe” einführte. Seethermie, die Gewinnung von Wärme und Kälte aus Gewässern, ist für... read more →
Juli
04
Die PV-Berater der UEA besuchten am 20.06.2024 die Intersolar, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Photovoltaikbranche zu informieren. Von den bifazialen Glas-Glas-Modulen der neuesten Generation über bauwerkintegrierte PV und Solarziegel bis zu Agri-PV Anlagen, Energiezäunen und Trackersystemen für Solarparks... read more →
Juli
03
Die UEA erarbeitet bis Mitte 2025 die Kommunale Wärmeplanung mit der Gemeinde Gondelsheim. Das hatte der Gemeinderat jüngst beschlossen, sodass Bürgermeister Markus Rupp der UEA nun den offiziellen Auftrag erteilen konnte. Nachdem die UEA die Großen Kreisstädte im Landkreis bereits bei ihrer bis Ende 2023 einzureichenden Kommunalen Wärmeplanung begleitet und... read more →
Juli
02
Das Who is who der norddeutschen Geothermiebranche, bestehend aus Geologen und Ingenieuren, aber auch Vertreterinnen und Vertretern von Stadtwerken und Politik gab sich am 11. und 12. Juni 2024 im Geozentrum in Hannover ein Stelldichein. Eingeladen hatte die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) zur 15. Norddeutschen Geothermietagung. Neben vielen... read more →
Juli
01
Nachdem der letzte Besuch des PV-Mobils in Walzbachtal vor einem guten Jahr so gut angekommen war, machte das Team der PV-Berater aus dem UEA-Netzwerk am 7. Juni 2024 noch einmal Halt in der Gemeinde. Und da der Informationsstand beim letzten Mal in Jöhlingen zu Beratungsgesprächen eingeladen hatte, war dieses Mal... read more →