Die PV-Berater der UEA besuchten am 20.06.2024 die Intersolar, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Photovoltaikbranche zu informieren. Von den bifazialen Glas-Glas-Modulen der neuesten Generation über bauwerkintegrierte PV und Solarziegel bis zu Agri-PV Anlagen, Energiezäunen und Trackersystemen für Solarparks... read more →
Juli
04
Juli
03
Die UEA erarbeitet bis Mitte 2025 die Kommunale Wärmeplanung mit der Gemeinde Gondelsheim. Das hatte der Gemeinderat jüngst beschlossen, sodass Bürgermeister Markus Rupp der UEA nun den offiziellen Auftrag erteilen konnte. Nachdem die UEA die Großen Kreisstädte im Landkreis bereits bei ihrer bis Ende 2023 einzureichenden Kommunalen Wärmeplanung begleitet und... read more →
Juli
02
Das Who is who der norddeutschen Geothermiebranche, bestehend aus Geologen und Ingenieuren, aber auch Vertreterinnen und Vertretern von Stadtwerken und Politik gab sich am 11. und 12. Juni 2024 im Geozentrum in Hannover ein Stelldichein. Eingeladen hatte die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) zur 15. Norddeutschen Geothermietagung. Neben vielen... read more →
Juli
01
Nachdem der letzte Besuch des PV-Mobils in Walzbachtal vor einem guten Jahr so gut angekommen war, machte das Team der PV-Berater aus dem UEA-Netzwerk am 7. Juni 2024 noch einmal Halt in der Gemeinde. Und da der Informationsstand beim letzten Mal in Jöhlingen zu Beratungsgesprächen eingeladen hatte, war dieses Mal... read more →
Juni
28
Am 4. Juni 2024 hatte die UEA in ihren Räumen in Bretten besondere Gäste zu Besuch: 11 Mitglieder der Brettener “Omas for Future” nutzten unser Angebot, sich in einem Nachmittags-Workshop intensiv mit dem Stellenwert des Klimaschutzes im Landkreis Karlsruhe auseinanderzusetzen. Entwickelt hatte den Workshop Felix Kalabza, Werkstudent bei der UEA.... read more →
Juni
26
Mit Dettenheim, Pfinztal und Ubstadt-Weiher beschließen drei weitere Gemeinden im Landkreis Karlsruhe die Ergebnisse ihrer freiwilligen kommunalen Wärmeplanung. Die UEA hatte die Wärmepläne in enger Abstimmung mit der jeweiligen Gemeindeverwaltung innerhalb der vergangenen Monate erarbeitet. Damit sind die Kommunen der zu erwartenden gesetzlichen Regelung vorausgegangen, die wohl in den kommenden... read more →
Juni
24
Der internationale Workshop “Umweltbildung als Thema kommunaler Partnerschaftsarbeit” brachte am 28.05.2024 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen in Brasilien, Costa Rica, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg zusammen. Auch die UEA beteiligte sich mit einem aktiven Beitrag an der von Engagement Global ausgerichteten Online-Veranstaltung. Den Auftakt machte ein Bericht von Cristiano Olinger, Leiter der... read more →
Mai
27
Zu einem interessanten Infoabend hatte die BürgerEnergieGenossenschaft (BEG) Kraichgau eG für Montag, den 6. Mai 2024 in die Mehrzweckhalle nach Kronau eingeladen. Nachdem Bürgermeister Frank Burkard die zahlreichen Gäste aus der Bürgerschaft begrüßt hatte, stellte Florian Oeß, stellvertretender Vorsitzender der BEG, das Photovoltaik-Projekt “Bürger.Strom” in Kronau vor. Ziel des Vorhabens... read more →
Mai
24
Spannende Team-Events kennt das UEA-Team schon: Exkursionen zu Projekten oder Ausstellungen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit oder auch Klimawandelanpassung mit anschließendem Austausch sind inzwischen willkommene Tradition geworden. Ob eine Terra-Preta-Versuchsanlage, BUGA Mannheim oder eine Sonderausstellung im ZKM zu nachhaltigem Bauen: Die Kolleginnen und Kollegen nehmen immer wertvolle Impulse auch für... read more →