Bruchsal. Bei der Fernwärme gelten die Dänen als Pioniere – nicht nur, dass in Dänemark bereits 40 Prozent des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien stammt, rund die Hälfte... read more →
März
25
März
17
BEG – Die neue bundesweite Förderung für Gebäudesanierung Zum Jahr 2021 wurde die „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ eingeführt. Diese ersetzt die bisherigen Förderprogramme KfW und BAFA. Im Fokus bleibt weiterhin, mehr Anreize für die nachhaltige energetische Modernisierung zu schaffen mit dem Ziel, die CO 2 Emissionen von Gebäuden weiter... read more →
März
11
Genau 48 Obstbäume wurden am 26. Februar 2021 neu auf Streuobstwiesen in Malsch gepflanzt. Der Boden für die Neupflanzung der regionaltypischen und widerstandsfähigen Obstbäume wurde schon im Sommer vergangenen Jahres bereitet. Im Juni und Juli nämlich hatte der Landkreis Karlsruhe einschließlich Malsch beim STADTRADELN teilgenommen und dabei von der Umwelt-... read more →
März
08
Dieser Slogan bezieht sich auf die PV-Kampagne, die als ein Baustein des KlimaschutzKonzepts in Dettenheim gestartet wird. Die Gemeinde selbst geht mit gutem Beispiel voran und installierte im Februar eine PV-Anlage auf dem Rathaus. Gerade auch die Energie, die an heißen Tagen für die Klimatisierung genutzt wird, kann mit der... read more →
März
04
Mit einer Photovoltaikanlage können Sie auf Ihrem Eigenheim selbst sauberen Strom produzieren und so nicht nur das Klima schützen, sondern auch Stromkosten sparen und von der Einspeisevergütung profitieren. Doch wie können Sie einen geeigneten Fachbetrieb zur Installation finden? Grundsätzlich sollten sich Fachfirmen die Situation vor Ort anschauen. Es empfiehlt sich... read more →
März
03
Wir möchten alle Bürger/innen einladen an der weltweiten Earth Hour am 27. März teilzunehmen. Das Prinzip der Earth Hour ist relativ simpel: Weltweit sollen an diesem Tag zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr lokaler Ortszeit die Lichter ausgeschaltet werden, um so ein kollektives Zeichen zum Schutz des Planeten zu setzen.... read more →
Feb.
11
Sebastian Heilemann von den Stadtwerken Bruchsal und eine weitere Besitzerin einer Solaranlage erzählen von ihren Erfahrungen mit Photovoltaik. Dieses Video entstand im Rahmen des Seminarkurses „Klimaschutz in Bruchsal und Umgebung“, am Schönborn-Gymnasium Bruchsal unter der Leitung von Peter-Johann Sehmsdorf. Es handelt sich hierbei um das Produkt der Seminararbeit der Schülerin... read more →
Feb.
10
Sebastian Heilemann von den Stadtwerken Bruchsal stellt den E-Roller Moritz vor. Dieses Video entstand im Rahmen des Seminarkurses „Klimaschutz in Bruchsal und Umgebung“, am Schönborn-Gymnasium Bruchsal unter der Leitung von Peter-Johann Sehmsdorf. Es handelt sich hierbei um das Produkt der Seminararbeit der Schüler Pascal Pfeifer und Aron Neithardt. Externe link:... read more →
Feb.
09
Der Staat fördert seit 2001 die Einspeisung von selbst erzeugtem Solarstrom 20 Jahre lang mit einer festen Vergütung. Am 31. Dezember 2020 ist diese Förderung für die ersten Photovoltaikanlagen ausgelaufen. Ein profitabler Weiterbetrieb ist in einigen Fällen jedoch auch danach möglich. Es gibt mehrere Modelle des Weiterbetriebs der Ü20-Anlagen: Die... read more →
Jan.
19
Für ihre transatlantische Klimapartnerschaft erhielten der Landkreis Karlsruhe und seine südbrasilianische Partnerstadt Brusque im Dezember den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Globale Partnerschaften 2021“. Die partnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Brusque und des Landkreises Karlsruhe, in enger Zusammenarbeit mit der UEA (Umwelt- und EnergieaAgentur Kreis Karlsruhe), leben vom Engagement der Bürger.... read more →