fbpx
  • Klimaschutz
    • Projekte des Landkreises
    • Projekte in Ihrer Kommune
    • Projekte für Unternehmen
    • Quartiersprojekte im Landkreis
    • Weitere Projekte
  • Solar
    • Photovoltaik
    • PV-Botschafter
    • Solaratlas
    • PV-Netzwerk
  • Wärme
    • Gebäudesanierung
    • Wärmetechnik
    • Nahwärme
  • Mobilität
    • E-Carsharing für Alle
    • E-Carsharing für Akteure
  • Leben
    • Agenda 2030
    • SDG Konferenz
    • Eigenes Projekt anmelden
  • Energieagentur
    • Über uns
    • Jobs
    • Media
    • Events
    • Presse
  • Beratung
    • Privathaushalte
    • Kommunen
    • Unternehmen
    • Schulen
  • Was ist zeozweifrei?
  • Über uns
  • Kontakt
ZeoZweiFrei
  • Klimaschutz
    • Projekte des Landkreises
    • Projekte in Ihrer Kommune
    • Projekte für Unternehmen
    • Quartiersprojekte im Landkreis
    • Weitere Projekte
  • Solar
    • Photovoltaik
    • PV-Botschafter
    • Solaratlas
    • PV-Netzwerk
  • Wärme
    • Gebäudesanierung
    • Wärmetechnik
    • Nahwärme
  • Mobilität
    • E-Carsharing für Alle
    • E-Carsharing für Akteure
  • Leben
    • Agenda 2030
    • SDG Konferenz
    • Eigenes Projekt anmelden
  • Energieagentur
    • Über uns
    • Jobs
    • Media
    • Events
    • Presse
  • Beratung
    • Privathaushalte
    • Kommunen
    • Unternehmen
    • Schulen

Blog

Earth Hour – ein Bekenntnis zum Klimaschutz

access_timeMarch 3, 2021
perm_identity Posted by We Are Nerdish
folder_open Leben, Pressemeldung, SDG

Wir möchten alle Bürger/innen einladen an der weltweiten Earth Hour am 27. März teilzunehmen. Das Prinzip der Earth Hour ist relativ simpel: Weltweit sollen an diesem Tag zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr lokaler Ortszeit die Lichter ausgeschaltet werden, um so ein kollektives Zeichen zum Schutz des Planeten zu setzen. Dieser symbolische Akt wirkt wie ein Katalysator und hat über die Jahre viele Umweltprojekte angeregt. Je mehr Menschen sich beteiligen, umso stärker die Resonanz.

Aktuell haben sich bereits 285 Städte und Gemeinden in Deutschland angemeldet, wie auf der Karte der Seite www.wwf.de/earth-hour zu sehen ist. Und täglich kommen weitere dazu. Unter dem Motto “Licht aus. Klimaschutz an.” schalten sie die Beleuchtung an Denkmälern, Wahrzeichen, Kirchen oder offiziellen Gebäuden aus.

Auch weltweit werden bei bedeutenden Wahrzeichen wie dem Eiffelturm in Paris, dem Big Ben in London, dem Tafelberg von Kapstadt oder der Christusstatue von Rio de Janeiro an diesem Aktionstag die Lichter ausgeschaltet bzw. auf Kerzenbeleuchtung umgestellt.

Als die Earth Hour erstmals im März 2007 im australischen Sydney vom World Wildlife Found bzw. dem WWF Australia durchgeführt wurde schalteten ca. 2,2 Millionen Haushalte das Licht für eine Stunde aus. Mehr als ein Jahrzehnt danach hat sich die Klimakrise, sowie die Bedrohung der Artenvielfalt noch verschärft. Umso wichtiger ist es hinzuschauen, aufmerksam zu machen und den Klimaschutz voranzubringen für die Erhaltung unserer Gesundheit, des Lebens von Mensch und Tier und der Erde. Nur gemeinsam können wir das schaffen.

Tags: earth daynachhaltigkeitUEAzeozweifreiZZF
Newer Photovoltaik in Bruchsal
Older Photovoltaik – wie finde ich das richtige Angebot?

Leave a Reply Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

SDG Links
International
United Nations - SDG
17 Goals

Deutschland
Bundesministerium - Die Agenda 2030
17 Ziele
SDG Portal
  • location_on
    Hermann-Beuttenmüller-Str. 6, 75015 Bretten
  • phone_android
    +49 721 936 99600
  • email
Instagram
View on Instagram
Ihr findet uns auch auf:
Facebook
YouTube
Instagram
© Umwelt- und EnergieAgentur | Kreis Karlsruhe, 2021 | Website designed by We Are Nerdish - Digital Media Agency
Impressum | Datenschutz
keyboard_arrow_up