Bretten. Die Diedelsheimer Höhe bekommt ein Nahwärmenetz und kann seinen CO2 -Fußabdruck damit erheblich reduzieren. Die Schwandorf Grundschule und umliegende Häuser sollen an eine effiziente Wärmeversorgung angeschlossen werden. Am Mittwoch, den 17. November fand in der Sporthalle der Schwandorf-Grundschule eine Informationsveranstaltung der Stadtwerke Bretten zum geplanten Nahwärmenetz auf der Diedelsheimer... read more →
Nov.
19
Nov.
11
Es gibt die verschiedensten Managementmodelle und Systeme für Unternehmen, die ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement erleichtern. Die Frage, welches davon am besten zum eigenen Unternehmen passt, soll und muss am Ende selbst beantwortet werden, denn das Wichtigste überhaupt ist: Es muss gelebt werden. Es gibt viele Unternehmen, die zwar nach DIN 14001... read more →
Nov.
03
Die Filmreihe “Sternstunden der Filmgeschichte”, eine Kooperation der Stadtwerke Ettlingen mit dem Kino Kulisse, ging am 18.10.2021 in die nächste Runde. In der zweiten Abendveranstaltung wurde im Kino Kulisse der Film “The Great Green Wall” gezeigt, eine Dokumentation die sich mit der Klimaschutzinitiative “Afrikas Grüne Mauer” beschäftigt. Das Ziel der... read more →
Okt.
28
Am Mittwoch, den 27. Oktober feierte die Gemeinde Malsch einen wichtigen Meilenstein zur klimaneutralen Energieversorgung: Die Einweihung des Wärmenetzes auf dem Bühngelände. Das Wärmenetz und die darin eingebundenen Erzeugeranlagen erreichen eine Einsparung von 402 t CO2 im Jahr. Das entspricht einer Reduktion von rund 70 % gegenüber der Ausgangssituation. Das... read more →
Okt.
18
Am 30.09.2021 fand in der Bruhrainhalle in Huttenheim die erste Klimaschutzwerkstatt der Stadt Philippsburg statt. Bürgermeister Stefan Martus hatte den Gemeinderat, die Ortschaftsräte und Vertretern der Verwaltung eingeladen, um zusammen mit Mitarbeitern der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) Ideen auszutauschen, Vorschläge für Klimaschutzmaßnahmen zu sammeln und die verschiedenen Klimaschutzaktivitäten... read more →
Okt.
15
Schon Ende 2019 hat der Gemeinderat einstimmig die „Gondelsheimer Offensive für Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ beschlossen. Seitdem hat sich viel getan: Gondelsheim ist dem Klimaschutzpakt Baden-Württemberg beigetreten, arbeitet an der Zertifizierung durch den eea (European Energy Award), bekannte sich zu den 17 SDG (Nachhaltigkeitsziele der UN) und hat mit dem Gemeinderat,... read more →
Okt.
13
Gemeinsam mit der IHK Karlsruhe konnten wir uns mit etwa 25 Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region dem wichtigen Thema MENSCH bei Energieprozessen widmen. Jede(r) kennt es: Energieeffizienz hängt im besonderen Maße von dem Verhalten von uns Nutzer*innen ab. Ob das Licht nicht konsequent ausgeschaltet wird, oder Türe und Tore... read more →