Am 2. Februar war es soweit: Die UEA gab mit einer Auftaktveranstaltung den Startschuss für ein Netzwerk, das den Austausch aller in den Kommunen des Landkreises für Klimaschutz Verantwortlichen fördern soll. Fast 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den 32 Landkreiskommunen waren der Einladung zu dem ersten (coronabedingt Online-) Netzwerktreffen gefolgt... read more →
Feb.
26
Feb.
10
Am Freitag den 14.01. fand im Sandkorntheater in Karlsruhe ein neues Format statt an dem die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) mitwirkte. “Unterhaltung mit Haltung” ist der Name des Formates das durch die Volkshochschule Karlsruhe im Bereich Kultur angeboten wird. Durch das Format wird die Wissensvermittlung mit dem Kulturangebot... read more →
Feb.
08
Rückblick, Freitag, 24.09.2021: An einem warmen und sonnigen Spätsommertag fand auf dem neu gestalteten Dorfplatz der Klimaaktionstag der Gemeinde Zaisenhausen statt. Bei ausgelassener Dorffestatmosphäre konnten sich die Bürger*innen umfassend über Photovoltaik, das Sanierungsgebiet und die 17 Ziele der Agenda 2030 informieren. Vor Ort war auch das PV-Mobil der Umwelt- und... read more →
Dez.
22
Die Solar-Pflicht betrifft alle Bauanträge für NWG, die ab dem 01.01.2022 gestellt werden. Nach Fertigstellung des Baus besteht eine Frist von 12 Monaten zur Fertigstellung der solaren Anlage. Zusätzlich gilt die Pflicht zur Errichtung einer solaren Parkplatzüberdachung ab einer Kapazität von 35 Stellplätzen. Aber natürlich gibt es hier einige Einschränkungen... read more →
Dez.
14
Gemeinderat beschließt effektive Maßnahmen für Nachhaltigkeit und CO2-einsparung Bereits seit 20 Jahren tut sich in Straubenhardt viel in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit: 2001 wurde ein damals richtungsweisendes Nahwärmenetz mit Biomasseheizwerk errichtet, die Solarinitiative kann sich inzwischen über einen im Landesschnitt weit überdurchschnittlichen Ausbau der Photovoltaik freuen und auch die 11... read more →
Nov.
27
Das E-Tool ist ein kostenfreies Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz, welches Unternehmen hilft, Ihre Energieströme zu visualisieren. Es können Verbrauchsdaten schnell und unkompliziert erfasst und ausgewertet werden. Das Tool leitet einen durch die Datenerfassung und bietet die Möglichkeit, über hinterlegte Umrechnungsfaktoren die Angaben in verschiedenen Größen zu erledigen. Sie... read more →
Nov.
19
Bretten. Die Diedelsheimer Höhe bekommt ein Nahwärmenetz und kann seinen CO2 -Fußabdruck damit erheblich reduzieren. Die Schwandorf Grundschule und umliegende Häuser sollen an eine effiziente Wärmeversorgung angeschlossen werden. Am Mittwoch, den 17. November fand in der Sporthalle der Schwandorf-Grundschule eine Informationsveranstaltung der Stadtwerke Bretten zum geplanten Nahwärmenetz auf der Diedelsheimer... read more →
Nov.
11
Es gibt die verschiedensten Managementmodelle und Systeme für Unternehmen, die ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement erleichtern. Die Frage, welches davon am besten zum eigenen Unternehmen passt, soll und muss am Ende selbst beantwortet werden, denn das Wichtigste überhaupt ist: Es muss gelebt werden. Es gibt viele Unternehmen, die zwar nach DIN 14001... read more →
Nov.
03
Die Filmreihe “Sternstunden der Filmgeschichte”, eine Kooperation der Stadtwerke Ettlingen mit dem Kino Kulisse, ging am 18.10.2021 in die nächste Runde. In der zweiten Abendveranstaltung wurde im Kino Kulisse der Film “The Great Green Wall” gezeigt, eine Dokumentation die sich mit der Klimaschutzinitiative “Afrikas Grüne Mauer” beschäftigt. Das Ziel der... read more →