Um die nächsten Schritte im Projekt “Nahwärmenetz Ispringen Süd” einleiten zu können, lud Bürgermeister Thomas Zeilmeier interessierte Bürgerinnen und Bürger für den 11.04.2022 zu einem Infoabend in die Sport- und Festhalle ein. Dabei sollten sich insbesondere Hauseigentümerinnen und Anwohner des geplanten Ausbaugebietes rund um die Otto-Riehm-Grundschule angesprochen fühlen. Der Gemeinderat... read more →
Apr.
25
Apr.
21
Wie jedes Jahr seit 1970 ruft das weltweite Earth Day Network auch dieses Jahr am 22. April den “Earth Day” aus. Inzwischen beteiligen sich mehr als 140 Länder und zahllose gemeinnützige Organisationen weltweit an dem jährlichen Gedenktag, der Lösungen für mehr globalen Umwelt- und Klimaschutz ins Bewusstsein rufen will. Im... read more →
Apr.
20
Die dritte Klimaschutzwerkstatt des Kreistags am 13.04.2022 stand ganz im Zeichen des regionalen Wärmeausbaus, konkreter: Wie kann ein landkreisweiter Wärmenetzausbau gelingen, um so schnell wie möglich alle klimaneutralen Wärmequellen für alle Kommunen nutzbar machen. Dafür waren auch Geschäftsführer bzw. Vertreter aller drei kommunalen Stadtwerke im Kreis sowie der in der... read more →
Apr.
19
Am 22. März stand weltweit das Trinkwasser als die wohl wichtigste Lebensressource für Mensch und Tier beim Weltwassertag im Fokus. Auch im Landkreis gab es anlässlich dieses Datums einige Aktionen. So zeigten die Stadtwerke Ettlingen in Kooperation mit der UEA am 28.03. im Kulisse-Kino den beeindruckenden Film „Die Stimme des... read more →
Apr.
15
Der Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit oder, mehr noch, wie wir können dem Klimawandel begegnen können, um zunehmende Gesundheitsbeeinträchtigungen mindern zu können - das war die Frage bei der Zusammenkunft der Kommunalen Gesundheitskonferenz des Landkreises Karlsruhe am 30. März 2022. UEA-Geschäftsführerin Birgit Schwegle zeigte in einem spannenden Vortrag, wie die... read more →
Apr.
14
Viel Rückenwind gab es vom Verwaltungsausschuss des Kreistages für die Klimaschutzprozesse, die die UEA begleitet, teilweise auch initiiert. Bei seiner Sitzung am 7. April begrüßte das Gremium die Aktivitäten des Landkreises, die bereits zur Umsetzung der Klimaschutzstrategie zeozweifrei 2035 angestoßen wurden. Zunächst hatte UEA-Geschäftsführerin Birgit Schwegle den Ausschussmitgliedern die Schritte... read more →
Apr.
13
Die seit Jahresbeginn in Baden-Württemberg geltende Pflicht, beim Neubau von Nichtwohnbauten Photovoltaik auf dem Dach zu installieren, wird zum 1. Mai auch auf Wohngebäude ausgedehnt. Umweltministerin Thekla Walker betont in diesem Zusammenhang die unbedingte Notwendigkeit des Photovoltaik-Ausbaus, wenn die Klimaziele des Landes erreicht werden sollen, bis spätestens 2040 klimaneutral zu... read more →
Apr.
11
Am Dienstag, den 30. März 2022, begrüßte Bürgermeister Markus Bechler den größten Teil des Gemeinderats zur zweiten Klimaschutzwerkstatt Malsch im Bürgerhaus. Ziel der Werkstatt war, einen guten Abriss über die Entwicklung der letzten zwei Jahre und einen Einblick in die nun aus fachlicher Sicht sinnvoll umzusetzenden Maßnahmen zu geben. Zum... read more →
Apr.
08
Am 2. April war es endlich soweit: Nachdem die Gemeinde Gondelsheim vor einigen Monaten die Aktion “4.000 Bäume für 4.000 Gondelsheimer” ausgerufen hatte, pflanzte Bürgermeister Markus Rupp den ersten Baum des künftigen Bürgerwalds. Dabei haben tatsächlich die Bürgerinnen und Bürger selbst diesen Wald möglich gemacht: Für fünf Euro konnte einen... read more →
Apr.
06
Am 31.03.2022 hat der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) des Kreistags im Landkreis Karlsruhe die Ärmel hochgekrempelt: Nach seiner Sitzung packten die Mitglieder mit an und pflanzten in Graben-Neudorf einige Bäume. Damit unterstützten sie die Projektidee einer Kooperation aus der Bürgerinitiative HumuStutensee, dem Landratsamt Karlsruhe, der Forstversuchsanstalt in Freiburg,... read more →