Am 17.11. fand in Obergrombach die zweite Informationsveranstaltung zur Nahwärmeversorgung im Ort statt. Die Veranstaltung fand großen Anklang und die Sporthalle der Burgschule war mit etwa 120 Interessenten fast voll besetzt. Neben dem Projektteam der UEA und dem mit der Untersuchung einer Nahwärmelösung beauftragten Ingenieurbüro UBP fanden sich außerdem der... read more →
Dez.
07
Nov.
23
Ein gutes Jahr ist es her, dass UEA-Geschäftsführerin Birgit Schwegle und Erik Rastetter, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des SANDKORN-Theaters in Karlsruhe, die Idee hatten, ein Theaterstück zum Klimaschutz in die Klassenzimmer der Landkreisschulen zu bringen. Am 9. November 2022 war es dann soweit: In der Premierenveranstaltung wurde das Stück „Lotta... read more →
Nov.
18
Anlässlich der öffentlichen Sitzung des Beirates für Umwelt und Agenda 21 fand am 19.10.2022 im Großen Saal des Kurhauses die mittlerweile vierte Klimaschutzwerkstatt der Gemeinde Waldbronn statt. Begleitet wurde die Veranstaltung auch dieses Mal von der UEA. Nachdem Bürgermeister Christian Stalf die Beiratsmitglieder, Verwaltungsmitarbeiterinnen und zwei Gäste aus der Bürgerschaft... read more →
Nov.
16
Mehr als 80 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Region ließen sich am 6. Oktober 2022 bei einer Info- und Diskussionsveranstaltung der KEFF MO (Kompetenzstelle Energieeffizienz Mittlerer Oberrhein) zu Lösungen für den Weg aus der Energiekrise inspirieren - ohne dabei die Energiewende aus den Augen zu verlieren. Die Veranstaltung... read more →
Nov.
14
Für einige Schulklassen der Balthasar-Neumann-Schule in Bruchsal standen am 26. Oktober 2022 spannende Einblicke in eine nachhaltige Wärmeversorgung auf dem Programm. Auf Einladung des Erasmus+-Teams um Englischlehrerin Elke Gebhard begleiteten Martin Stock von den Stadtwerken Bruchsal und Nik Langer von der UEA den Projekttag zur neuen Heizzentrale des Fernwärmenetzes „Bruchsaler... read more →
Nov.
10
Am Samstag, den 24.09.2022, begleitete die UEA Gemeinderäte und Verwaltungsspitzen von Weingarten bei einer weiteren Klimaschutzwerkstatt in der Walzbachhalle. Dabei ließen sich die rund 20 Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen rund um die Energiewende von Bundesebene bis hin zum Landkreis unterrichten, wobei der Fokus auf Ansätze gelegt wurde, die auch für... read more →
Nov.
08
Soeben ist der neue Solaratlas erschienen, den die Umwelt- und Energieagentur (UEA) im Auftrag des Landkreises herausgegeben hat. Es ist eines von mehreren Nachhaltigkeits-Projekten, die der Landkreis nach der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2021 angestoßen hatte. Programmiert hat ihn wie schon die Vorgängerversion die Smart Geomatics Informationssysteme GmbH aus Karlsruhe.... read more →