Mehr als 80 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Region ließen sich am 6. Oktober 2022 bei einer Info- und Diskussionsveranstaltung der KEFF MO (Kompetenzstelle Energieeffizienz Mittlerer Oberrhein) zu Lösungen für den Weg aus der Energiekrise inspirieren - ohne dabei die Energiewende aus den Augen zu verlieren. Die Veranstaltung... read more →
Nov.
16
Nov.
14
Für einige Schulklassen der Balthasar-Neumann-Schule in Bruchsal standen am 26. Oktober 2022 spannende Einblicke in eine nachhaltige Wärmeversorgung auf dem Programm. Auf Einladung des Erasmus+-Teams um Englischlehrerin Elke Gebhard begleiteten Martin Stock von den Stadtwerken Bruchsal und Nik Langer von der UEA den Projekttag zur neuen Heizzentrale des Fernwärmenetzes „Bruchsaler... read more →
Nov.
10
Am Samstag, den 24.09.2022, begleitete die UEA Gemeinderäte und Verwaltungsspitzen von Weingarten bei einer weiteren Klimaschutzwerkstatt in der Walzbachhalle. Dabei ließen sich die rund 20 Teilnehmenden über aktuelle Entwicklungen rund um die Energiewende von Bundesebene bis hin zum Landkreis unterrichten, wobei der Fokus auf Ansätze gelegt wurde, die auch für... read more →
Nov.
08
Soeben ist der neue Solaratlas erschienen, den die Umwelt- und Energieagentur (UEA) im Auftrag des Landkreises herausgegeben hat. Es ist eines von mehreren Nachhaltigkeits-Projekten, die der Landkreis nach der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2021 angestoßen hatte. Programmiert hat ihn wie schon die Vorgängerversion die Smart Geomatics Informationssysteme GmbH aus Karlsruhe.... read more →
Nov.
03
Wie auch immer man zu „Fridays for Future“ stehen mag: Die Demonstrationen haben die Notwendigkeit einer konsequenten Klimaschutzpolitik in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt. Und sie haben der Jugend Gehör in der Politik und den Medien verschafft, denn die heutigen Schülerinnen und Schüler sind es ja, die unsere heutigen... read more →
Okt.
26
In Sachen Kommunale Wärmeplanung macht der Großen Kreisstadt Bruchsal niemand was vor; eher können sich andere Städte Bruchsals Vorgehen zum Vorbild nehmen. Die Stadt am Tor zum Kraichgau hat bereits einen „Energieleitplan“ erarbeitet, bevor das Land Baden-Württemberg überlegt hat, die Großen Kreisstädte zu eine Kommunalen Wärmeplanung zu verpflichten – und... read more →
Okt.
24
Als nunmehr achte Kommune im Landkreis Karlsruhe startete Bad Schönborn im Oktober mit der Erarbeitung eines ganzheitlichen Energieleitplans für die Kommune. Dieser Prozess im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird hierfür in enger Zusammenarbeit mit der UEA vorangetrieben. Ziel des Energieplans ist es, für die Gemeinde wertvolle Informationen zum aktuellen Energieverbrauch... read more →
Okt.
21
Der Grundsatz “Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.” von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist für die UEA bei allen Klimaschutzthemen im Landkreis gelebte Philosophie. Warum also nicht auch ein sportlich ambitioniertes Ziel nach diesem Motto angehen? Gesagt, getan – und so starteten vier von unseren Kollegen am 18.... read more →
Okt.
20
Heute wenden wir uns aus traurigem Anlass einmal in eigener Sache an alle, die das hier lesen. Wie mit vielen anderen Verwaltungsmitarbeitenden verbindet uns auch mit Angelo C. von der Gemeinde Ubstadt-Weiher eine angenehme und konstruktive Zusammenarbeit. Deshalb waren wir bestürzt zu hören, dass Herr C. an Leukämie erkrankt ist.... read more →
Okt.
10
Beim Blick über die Dächer Brettens ist erstmal nichts Besonderes zu erkennen - sieht doch eigentlich so aus wie immer. Setzen wir uns jedoch die Energie- und Klimakrise-Brille auf, stellt sich die Frage, warum wir größtenteils rote Dachziegel anstatt dunkelblau schimmernder Photovoltaik-Anlagen sehen. Denn eins ist klar: In Zeiten der... read more →