Am 1. Februar 2023 kam der Energie- und Klimaschutzbeirat Waghäusel zu seiner ersten Sitzung im Rathaus Waghäusel zusammen. OB Thomas Deuschle begrüßte ein gutes Dutzend Bürgerinnen und Bürger der Großen Kreisstadt, die in dem neuen Gremium die Energiewende für Waghäusel noch beherzter voranbringen wollen. Die Zusammensetzung aus Mitgliedern der Gemeinderatsfraktionen,... read more →
Feb.
06
Jan.
30
Am 17. und 18. Januar 2023 machte sich die AG Nachhaltiges Bauen, die von der UEA moderiert wird, auf nach Vorarlberg. Im Rahmen der Entwicklung des “Starterpakets Holzbau für Kommunen” besichtigten die acht Expertinnen und Experten aus Architektur und Handwerk an die zehn Kommunal- und Privatbauten in Holz- oder Holzmischbauweise.... read more →
Jan.
27
Am 24.11. fand in Dürrenbüchig die zweite Informationsveranstaltung zur Nahwärmeversorgung im Ort statt. Die Veranstaltung fand großen Anklang und das Dorfgemeinschaftshaus in Dürrenbüchig war mit etwa 80 Interessenten fast voll besetzt. Neben dem Projektteam der UEA und dem mit der Untersuchung einer Nahwärmelösung beauftragten Ingenieurbüro UBP fanden sich außerdem Ortsvorsteher... read more →
Jan.
12
Am 27. November 2022 nutzten viele Bürgerinnen und Bürger aus Dettenheim die Gelegenheit, sich bei der vorletzten PV-Mobil-Aktion für dieses Jahr noch einmal nützliche Infos rund um den PV-Ausbau auf dem eigenen Dach zu holen. Bei schöner Weihnachtsmarkt-Stimmung berieten die drei PV-Berater der UEA Interessierte kompetent und sachkundig zu technischen... read more →
Dez.
23
Am 16. November 2022 kam die Klimakommission einmal mehr zusammen und informierte sich zum aktuellen Zwischenstand verschiedener Klimaschutzprozesse in der Gemeinde. Neben den Mitgliedern der Kommission begrüßte der Klimaneutralitätsbeauftragte der Kommune, Sven Zöller, auch Jonas Wilke und Fabian Siemer von der UEA sowie Christian Bach und Daniel Löffler von der... read more →
Dez.
19
Am 15. Dezember 2022 gründete sich der kommunale Verein „Kommunaler Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe e.V.“. Die Mitgliedschaft wurde allen 32 Kommunen im Landkreis angeboten – und sie alle sind tatsächlich auch beigetreten. Das zeigt zum einen, wie gut die enge Abstimmung und Zusammenarbeit des Landkreises, seiner UEA und den Städten... read more →
Dez.
16
Viel vorgenommen hat sich die Gemeinde Straubenhardt für die kommenden Jahre in Sachen Klimaschutz: Mit Startschuss im September 2022 und einer Förderlaufzeit von drei Jahren erfolgen nun detailliertere Planungen mit dem Ziel einer Steigerung der Energieeffizienz und des Ausbaus an erneuerbaren Energien in Straubenhardt. Dieses ist im Wesentlichen durch zwei... read more →
Dez.
14
Zum feierlichen Abschluss des Projektes „Global Nachhaltigen Kommune in Baden-Württemberg“ hatten für 23. November 2022 das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) mit der Initiative Engagement Global nach Stuttgart eingeladen. Stellvertretend für den Landkreis Karlsruhe war Nik... read more →
Dez.
09
Seit 2016 gibt es im nördlichen Landkreis das E-Carsharing Angebot „zeozweifrei-unterwegs“. In den vergangenen fünf Jahren haben sich die 44 „zeo“ auf den Straßen etabliert und sind Bestandteil einer nachhaltigeren Mobilität geworden. 2.400 Carsharing-Nutzer haben in dieser Zeit mit 1,7 Mio gefahrenen Kilometern etwa 170.000 kg CO2 eingespart und damit... read more →