Am 28. November hat die Gemeinde Graben-Neudorf einen wichtigen Meilenstein in ihrem Klimaschutzprozess erreicht. Sie hat das erste externe Audit zum European Energy Award (kurz: eea) erfolgreich absolviert und ist jetzt als eea-Kommune zertifiziert. Der European Energy Award ist ein Qualitätsmanagementsystem für kommunalen Klimaschutz, das in der ganzen Bundesrepublik schon... read more →
Dez.
22
Dez.
18
Etwa 15 Interessierte waren am 20.11.2023 der Einladung der Freien Wähler Ubstadt-Weiher gefolgt, sich über Chancen und Potenziale der Energieerzeugung mit Tiefengeothermie zu informieren. Im Gasthaus Zum Ritter in Weiher ging Jonas Wilke, Geschäftsführer der Projektentwicklungsgesellschaft Regionaler Wärmeausbau (PEG), sowohl auf den aktuellen Stand der Technologie ein als auch auf... read more →
Dez.
11
Die nanoshape GmbH, eine Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), steht im Rampenlicht des 14. NEO-Innovationspreises der TechnologieRegion Karlsruhe. Ihre Neuentwicklung in der Sparte Medizintechnik wurde mit dem begehrten NEO2023 ausgezeichnet, dotiert mit einem Preisgeld von 20.000 Euro. Die von der Jury hochgelobte Nano-Oberflächentechnologie zur Veredelung von Titanimplantaten wirkt... read more →
Dez.
08
Am 28. November 2023 hat es sich für das Team der PV-Experten im UEA-Netzwerk wieder einmal richtig gelohnt, mit dem PV-Mobil Graben-Neudorf anzusteuern. Die drei Berater waren zu Gast bei der Einwohnerversammlung in der Pestalozzihalle, zu der Bürgermeister Christian Eheim alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde eingeladen hatte. Neben dem... read more →
Dez.
06
“Wattbewerb”: Das ist der kostenlose bundesweite PV-Wettbewerb für Städte und Gemeinden zur Förderung des regionalen PV-Ausbaus. Aus dem Landkreis Karlsruhe haben sich bislang 16 Kommunen angemeldet, womit die Hälfte aller Landkreiskommunen beim Wattbewerb mitmacht. Bundesweit sind 420 Kommunen mit dabei. Gegen Ende der ersten Phase des Wattbewerbs stehen nun die... read more →
Dez.
04
Am Samstag, den 28. Oktober 2023, wurde die Pfinztalhalle in Berghausen zum Festivalgelände. Auf dem KlimaFESTival für alle Generationen wurde von 11-16 Uhr auf und um die Bühne ein buntes Programm abgehalten. Neben Vorträgen und einem Klimaquiz gab es eine Kleidertauschparty, eine Reparaturwerkstatt und einen großen Fahrradparcours. Zudem gab es... read more →
Dez.
01
Am 20. Oktober 2023 traf sich etwa ein Dutzend Energieberaterinnen und Energieberater aus dem Beratungsnetzwerk der UEA in Bretten zu einer Weiterbildung: Im Rahmen des “Starter-Pakets Holzbau für Kommunen” wurden die Teilnehmenden über den Aufbau und die Anwendung des Leitfadens Nachhaltig Bauen (LNB) informiert. Sie sollen damit künftig in den... read more →
Nov.
29
Der bekanntermaßen von Bund und Land vorangetriebene Ausbau der Stromerzeugung durch Windkraft sorgt auch bei uns in der Region bei manchen Bürgerinnen und Bürgern für Verunsicherung. Da in der öffentlichen Pro- und Contra-Debatte häufig emotional und nicht selten mit Scheinargumenten diskutiert wird, bleibt vor allem bei den noch Unentschiedenen nicht... read more →
Nov.
27
Der Landkreis Karlsruhe war bundesweit die erste Region mit einem Elektro-Carsharing-Angebot auch für Kommunen im ländlichen Raum. Das Gemeinschaftsprojekt der Regionalen Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH, der UEA und der Stadtwerke Bruchsal GmbH wurde jetzt im Herbst 2023 noch einmal kräftig erweitert. Am 9. Oktober 2023 fiel bei einem Festakt im Bruchsaler... read more →