Die Herstellung und der Betrieb von Immobilien verbraucht weltweit 30-40 % der Energie. Darüber wird oft gesprochen. Worüber nicht ganz so oft gesprochen wird, ist, dass weltweit 40-50 % aller Rohstoffe in die Bauindustrie geht und der Abriss von Gebäuden und Infrastruktur 60 % des weltweiten Abfallaufkommens ausmacht. Viel zu... read more →
Feb.
27
Feb.
21
Der zweite Beitrag in unserer Video-Reihe "Nachhaltige Projekte im Landkreis" stellt den Verein Gutes Gemüse – Initiative für eine solidarische Landwirtschaft e.V. in Weingarten vor. Gegründet vor zehn Jahren, hat das Projekt inzwischen einige Höhen und Tiefen durchlebt, sich aber bis heute halten und zunehmend etablieren können, wie Vorstandsmitglied... read more →
Feb.
14
Am 24. Januar 2024 traf sich das Energieberatungs-Netzwerk der UEA in deren Räumen in Bretten. Ein besonderer Weiterbildungs-Leckerbissen stand dabei für die rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Programm: Michael Heiler, Geschäftsführer der MHK Wärme- und Kältetechnik GmbH in Waghäusel-Kirrlach, stellte seine gesamte Expertise zum Thema “Effizienter Betrieb von... read more →
Feb.
07
Wer sich für Nachhaltiges Bauen und Sanieren im Landkreis Karlsruhe interessiert, findet im Netz ab sofort einen spannenden Video-Kurzbericht zur alten Tabakscheune in Neibsheim. Das Interview mit dem Architekten und Eigentümer Florian Blümig bildet den Auftakt zur Videoreihe “Nachhaltige Projekte im Landkreis Karlsruhe”, in der ab Februar 2024 modellhafte... read more →
Feb.
05
Am 18. Januar 2024 begrüßte Bürgermeister Thomas Nowitzki das Energieteam seiner Verwaltung und Mitglieder des Gemeinderats zur zweiten Klimaschutzwerkstatt im Forum Oberderdingen. Während sich das Gremium bereits in der ersten Werkstatt mit dem European Energy Award (eea) befasst hatte, wurde man nun noch einmal deutlich konkreter und beschäftigte sich mit... read more →
Jan.
31
Ende Januar 2024 hat sich ein weiterer PV-Botschafter auf der Plattform des Photovoltaik-Netzwerks Mittlerer Oberrhein eingereiht. In seinem Botschaftervideo erzählt Reinhard Schrieber aus Ettlingen-Bruchhausen seine eigene kleine “Erfolgsgeschichte” zum Solarstrom vom eigenen Dach. Als Ingenieur und Aufsichtsrat der Stadtwerke Ettlingen hat er sowohl technische als auch Branchenkenntnisse. Trotzdem hat... read more →
Jan.
24
Das Photovoltaik-Netzwerk Mittlerer Oberrhein konnte wieder eine neue PV-Botschafterin gewinnen, Werbung für die gute Sache zu machen. Seit Ende 2023 ist nun auch das Botschaftervideo von Pia Wolfer im Netz. Wie die anderen der mehr als 50 Botschafterinnen und Botschafter landesweit auch gibt sie praktische Tipps, was ihr persönlich auf... read more →
Jan.
19
Mehr als 30 regionale Energieagenturen und Klimaschutzagenturen gibt es inzwischen in Baden-Württemberg. Die meisten davon lassen sich einem der 35 Land- und neun Stadtkreise im Land zuordnen, einige sind aber auch für mehrere Landkreise oder die Kombination aus Stadt- und Landkreis zuständig. Seit Gründung der jüngsten Agentur im Sommer 2022... read more →
Jan.
17
Über einen weiteren PV-Botschafter kann sich das Photovoltaik-Netzwerk Mittlerer Oberrhein freuen. Frisch zum neuen Jahr 2024 ging das Botschaftervideo von Thomas Baumgart online. Er erklärt darin, wie er persönlich mit der Entscheidung vorangekommen war, 5 Jahre nach Einzug eine Photovoltaik-Anlage auf dem Wohnhaus errichten zu lassen. Ausschlag gegeben hatten die... read more →