Ende Januar 2024 hat sich ein weiterer PV-Botschafter auf der Plattform des Photovoltaik-Netzwerks Mittlerer Oberrhein eingereiht. In seinem Botschaftervideo erzählt Reinhard Schrieber aus Ettlingen-Bruchhausen seine eigene kleine “Erfolgsgeschichte” zum Solarstrom vom eigenen Dach. Als Ingenieur und Aufsichtsrat der Stadtwerke Ettlingen hat er sowohl technische als auch Branchenkenntnisse. Trotzdem hat... read more →
Jan.
31
Jan.
24
Das Photovoltaik-Netzwerk Mittlerer Oberrhein konnte wieder eine neue PV-Botschafterin gewinnen, Werbung für die gute Sache zu machen. Seit Ende 2023 ist nun auch das Botschaftervideo von Pia Wolfer im Netz. Wie die anderen der mehr als 50 Botschafterinnen und Botschafter landesweit auch gibt sie praktische Tipps, was ihr persönlich auf... read more →
Jan.
19
Mehr als 30 regionale Energieagenturen und Klimaschutzagenturen gibt es inzwischen in Baden-Württemberg. Die meisten davon lassen sich einem der 35 Land- und neun Stadtkreise im Land zuordnen, einige sind aber auch für mehrere Landkreise oder die Kombination aus Stadt- und Landkreis zuständig. Seit Gründung der jüngsten Agentur im Sommer 2022... read more →
Jan.
17
Über einen weiteren PV-Botschafter kann sich das Photovoltaik-Netzwerk Mittlerer Oberrhein freuen. Frisch zum neuen Jahr 2024 ging das Botschaftervideo von Thomas Baumgart online. Er erklärt darin, wie er persönlich mit der Entscheidung vorangekommen war, 5 Jahre nach Einzug eine Photovoltaik-Anlage auf dem Wohnhaus errichten zu lassen. Ausschlag gegeben hatten die... read more →
Jan.
15
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland so viele Photovoltaik-Anlagen zugebaut wie noch nie zuvor. Am stärksten war dabei der zahlenmäßige Zuwachs an “Balkon-PV”, also sogenannten Stecker-Solargeräten, die eben z.B. auch auf dem Balkon installiert werden können. Um diesen Trend möglichst noch zu beflügeln, veranstaltete das Photovoltaik-Netzwerk, organisiert vom SolarCluster Baden-Württemberg... read more →
Jan.
10
Der Kreis der Photovoltaik-Botschafterinnen und -Botschafter im Photovoltaik-Netzwerk Mittlerer Oberrhein hat wieder Zuwachs bekommen. Holger Benz, Amtsleiter Mobilität und Beteiligungen, engagiert sich schon von Berufs wegen mit Klimaschutz-und Nachhaltigkeitsthemen. Nicht zuletzt verantwortet sein Amt schließlich zahlreiche Ansätze für nachhaltige und klimafreundliche Mobilität im Landkreis Karlsruhe. Und jetzt setzt er auch... read more →
Jan.
08
Bereits mit der 1. Novellierung des Klimaschutzgesetzes im Oktober 2020 wurden die Großen Kreisstädte in Baden-Württemberg verpflichtet, bis zum 31.12.2023 eine Kommunale Wärmeplanung zu erstellen - lang bevor dies auf Bundesebene gefordert werden wird. Im Landkreis Karlsruhe betrifft das die sechs Städte Bretten, Bruchsal, Ettlingen, Rheinstetten, Stutensee und Waghäusel. Und... read more →
Dez.
25
Am 29. November fand in Malsch das erste externe Audit zum European Energy Award (kurz eea) statt. Der European Energy Award ist ein Qualitätsmanagementsystem für kommunalen Klimaschutz, das in der ganzen Bundesrepublik schon von fast 300 Städten und Gemeinden genutzt wird, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Im Jahr 2021 ist... read more →