Am 22. März stand weltweit das Trinkwasser als die wohl wichtigste Lebensressource für Mensch und Tier beim Weltwassertag im Fokus. Auch im Landkreis gab es anlässlich dieses Datums einige Aktionen.... read more →
Viel Rückenwind gab es vom Verwaltungsausschuss des Kreistages für die Klimaschutzprozesse, die die UEA begleitet, teilweise auch initiiert. Bei seiner Sitzung am 7. April begrüßte das Gremium die Aktivitäten des... read more →
Die seit Jahresbeginn in Baden-Württemberg geltende Pflicht, beim Neubau von Nichtwohnbauten Photovoltaik auf dem Dach zu installieren, wird zum 1. Mai auch auf Wohngebäude ausgedehnt. Umweltministerin Thekla Walker betont in... read more →
In ihrer ersten Sitzung des Jahres 2022 beschäftigte sich die Klimakommission der Gemeinde Pfinztal am 16. März mit dem eea-Prozess, dem “European Energy Award”. Nachdem das Energieteam aus Verwaltungsmitgliedern gemeinsam... read more →
Ab 1. Mai 2022 gilt für private Häuslebauerinnen und -bauer in Baden-Württemberg die PV-Pflicht. Zum Januar 2023 wird die PV-Pflicht dann auch auf umfassende Dachsanierungen von Bestandsgebäuden erweitert. Wer im... read more →
180 Bürgerinnen und Bürger wollten sich am 24. März 2022 in der Sporthalle der Burgschule über die Zukunft Obergrombachs als mögliches Bioenergiedorf informieren – wegen der aktuell geltenden Infektionsschutzauflagen konnten... read more →
Das “Energiequartier Straubenhardt” geht in die 2. Runde! Nun sollen die identifizierten Projektansätze und Potentiale aus der ersten Phase in die Umsetzung gehen. Dazu gehören der Ausbau des bestehenden Wärmenetzes,... read more →
Am 15. März 2022, war es endlich soweit: Nachdem der bereits für das Jahr 2020 geplante Termin coronabedingt mehrfach verschoben werden musste, konnte Bürgermeister Klaus Detlev Huge mehr als die... read more →
Im Rahmen der Klimaschutzstrategie zeozweifrei 2035 hat die Photovoltaik beim Ausbau der nachhaltigen Stromerzeugung höchste Priorität. Um so schnell wie möglich in die Umsetzung zu kommen und mit gutem Beispiel... read more →
Knapp neun Monate nach dem Spatenstich für das künftige „GeoNetz Kronau“ wurden jetzt die ersten Arbeiten für die Heizzentrale aufgenommen, die nach ihrer Fertigstellung für die Wärmeerzeugung in der kalten... read more →