Zu einem spannenden Austausch über einen wichtigen Eckpfeiler der Wärmewende hat der Staatssekretär im Umweltministerium Baden-Württemberg Dr. Andre Baumann MdL für den 7. Oktober 2024 nach Berlin eingeladen. In der... read more →
Dass der Landkreis Karlsruhe ein Vorreiter in Sachen Wärmewende im Land ist, hat sich auch bis ins Umweltministerium Baden-Württemberg herumgesprochen. Kein Wunder also, dass der Staatssekretär aus dem Ministerium Dr.... read more →
Das Who is who der norddeutschen Geothermiebranche, bestehend aus Geologen und Ingenieuren, aber auch Vertreterinnen und Vertretern von Stadtwerken und Politik gab sich am 11. und 12. Juni 2024 im... read more →
Bei seiner Sitzung am 9. April 2024 beschäftigte sich der Wirtschaftsausschuss des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin mit einem wegweisenden Projekt aus dem Südwesten der Republik: Der Regionalen... read more →
Am 21. März 2024 war die UEA zu Gast bei einem Webinar der ASEW, der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung. Thema der Veranstaltung dieses bundesweiten Netzwerks von Stadtwerken war... read more →
Am 12. März 2023 lud die KLIMA ARENA in Sinsheim zu einer kostenlosen Veranstaltung in ihrer Reihe “Klima Forum” ein. Das Thema lautete „Geothermie – Chancen und Potentiale einer Technologie“.... read more →
Zu Gast im Landkreis Karlsruhe war der Deutschlandfunk Mitte November 2022. Vor Ort in Graben-Neudorf informierte sich der Redakteur umfassend über das dort geplante Tiefengeothermie-Kraftwerk - um dann sein Wissen... read more →
Eine Abordnung des Gemeinderats von Graben-Neudorf folgte am 9. Juli 2022 der Einladung zu einer Besichtigung des Geothermie-Kraftwerks Holzkirchen ca. 30 km südöstlich von München. Begleitet wurden sie von UEA-Projektleiter... read more →
Im Rahmen der im Förderprogramm “Klimaschutz mit System” geförderten Erstellung der regionalen Wärmeausbaustrategie für den Landkreis Karlsruhe hat die UEA den Mitgliedern des Kreistags eine Besichtigung des Bohrplatzes der deutschen... read more →