Die Europäische Kommission veranstaltet von 30. Mai bis 5. Juni die EU Green Week 2022. Dieses Jahr steht die Aktionswoche unter dem Motto “Green Deal – Make it Real” und... weiterlesen →
Seit einigen Jahren beteiligen sich sowohl der Landkreis Karlsruhe als auch die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard an der jährlichen Aktion STADTRADELN. Vom „Klimabündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr“ ins Leben gerufen, bietet... weiterlesen →
Die Stadt Philippsburg geht im Klimaschutz voran und führt gemeinsam mit der UEA ein Energiequartier am Schulzentrum durch. Das Energiequartier ist durch das Programm 432 der KfW zu 75% gefördert... weiterlesen →
Wie jedes Jahr seit 1970 ruft das weltweite Earth Day Network auch dieses Jahr am 22. April den “Earth Day” aus. Inzwischen beteiligen sich mehr als 140 Länder und zahllose... weiterlesen →
180 Bürgerinnen und Bürger wollten sich am 24. März 2022 in der Sporthalle der Burgschule über die Zukunft Obergrombachs als mögliches Bioenergiedorf informieren – wegen der aktuell geltenden Infektionsschutzauflagen konnten... weiterlesen →
Am 15. März 2022, war es endlich soweit: Nachdem der bereits für das Jahr 2020 geplante Termin coronabedingt mehrfach verschoben werden musste, konnte Bürgermeister Klaus Detlev Huge mehr als die... weiterlesen →
Gemeinderat beschließt effektive Maßnahmen für Nachhaltigkeit und CO2-einsparung Bereits seit 20 Jahren tut sich in Straubenhardt viel in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit: 2001 wurde ein damals richtungsweisendes Nahwärmenetz mit Biomasseheizwerk... weiterlesen →
Die Veranstaltung “Kommunale Wärmeplanung” am 5. Juli, organisiert vom Regionalverband Mittlerer Oberrhein sowie den drei regionalen Energieagenturen UEA Kreis Karlsruhe, Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur und die Energieagentur Mittelbaden, war ein... weiterlesen →
Der Seminarkurs „regionaler Klimaschutz“ des Schönborn-Gymnasiums beschäftigte sich in diesem Schuljahr mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel in und um Bruchsal. Unter bewährter Leitung von Peter-Johann Sehmsdorf arbeiteten die Schüler*innen... weiterlesen →
Die Rekordzahlen des vergangenen STADTRADELN 2020 konnten 2021 erneut übertroffen werden. Über 7.000 aktive Personen in 582 Teams erradelten zwischen dem 27. Juni und 17. Juli exakt 1.509.706 km. Das... weiterlesen →