Mit einer Photovoltaikanlage können Sie auf Ihrem Eigenheim selbst sauberen Strom produzieren und so nicht nur das Klima schützen, sondern auch Stromkosten sparen und von der Einspeisevergütung profitieren. Doch wie... read more →
Sebastian Heilemann von den Stadtwerken Bruchsal und eine weitere Besitzerin einer Solaranlage erzählen von ihren Erfahrungen mit Photovoltaik. Dieses Video entstand im Rahmen des Seminarkurses „Klimaschutz in Bruchsal und Umgebung“,... read more →
Der Staat fördert seit 2001 die Einspeisung von selbst erzeugtem Solarstrom 20 Jahre lang mit einer festen Vergütung. Am 31. Dezember 2020 ist diese Förderung für die ersten Photovoltaikanlagen ausgelaufen.... read more →
Die Herstellung von Bekleidung ist mit einem hohen Wasserverbrauch und der Freisetzung von großen Mengen an Treibhausgasen verbunden. In vielen Fällen erhalten... read more →
“Käfer und Regenwürmer sind nicht nur Leibspeise von Amseln, Foto by chocolat01/pixelio.de -- Im Herbst ist viel los in der Natur: die Blätter verfärben sich, die Temperaturen sinken, viele Tiere... read more →
Wie können wir nachhaltiger leben? Dieser Frage stellten sich Therasa Langhauser und Linus Wolf, KursstufenschülerInnen am Schönborn-Gymnasium in Bruchsal, in ihrer Seminararbeit. Im Rahmen des Seminarkurses „Klimaschutz in Bruchsal und... read more →
Schon mit wenig Aufwand kann ein Vorgarten zum Hingucker werden. Einfach geht das mit Blühwiesensamenmischungen, die sich zu einem bunten, duftenden Schlaraffenland u.a.... read more →
Maria Gagliardi-Reolon (KEK) und Kevin Schad (EAM) vom PV-Netzwerk Mittlerer Oberrhein interviewten den PV-Experten Jörg Dürr-Pucher, Geschäftsführer von Clean Energy und Präsident der Bodensee Stiftung, rund... read more →
[vc_separator... read more →
Warum das Thema wichtig ist Knapp 80% der weltweit erzeugten Energie stammt... read more →