180 Bürgerinnen und Bürger wollten sich am 24. März 2022 in der Sporthalle der Burgschule über die Zukunft Obergrombachs als mögliches Bioenergiedorf informieren – wegen der aktuell geltenden Infektionsschutzauflagen konnten... read more →
Seit November 2021 läuft die Kooperation der UEA mit der Klimastiftung für Bürger, die die KLIMA ARENA in Sinsheim betreibt. Seitdem veranstaltet die UEA jetzt vermehrt Ausflüge für Schulklassen in... read more →
Am 7. März kam der Großteil des Gemeinderats von Graben-Neudorf zur zweiten Klimaschutzwerkstatt unter Leitung von Bürgermeister Christian Eheim in der Perstalozzihalle zusammen, nachdem die erste Werkstatt coronabedingt noch online... read more →
Am 15. März 2022, war es endlich soweit: Nachdem der bereits für das Jahr 2020 geplante Termin coronabedingt mehrfach verschoben werden musste, konnte Bürgermeister Klaus Detlev Huge mehr als die... read more →
Im Rahmen der Klimaschutzstrategie zeozweifrei 2035 hat die Photovoltaik beim Ausbau der nachhaltigen Stromerzeugung höchste Priorität. Um so schnell wie möglich in die Umsetzung zu kommen und mit gutem Beispiel... read more →
Vergangenen Freitag fand die Online-Veranstaltung mit rund 80 TeilnehmerInnen unter Beteiligung der UEA statt. In Ihrem Impulsvortrag zeigte Birgit Schwegle von der UEA die Erneuerbare Energien Potenziale, sowie die Energiebedarfe... read more →
Am Freitag den 14.01. fand im Sandkorntheater in Karlsruhe ein neues Format statt an dem die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) mitwirkte. “Unterhaltung mit Haltung” ist der Name des... read more →
Rückblick, Freitag, 24.09.2021: An einem warmen und sonnigen Spätsommertag fand auf dem neu gestalteten Dorfplatz der Klimaaktionstag der Gemeinde Zaisenhausen statt. Bei ausgelassener Dorffestatmosphäre konnten sich die Bürger*innen umfassend über... read more →
Die Solar-Pflicht betrifft alle Bauanträge für NWG, die ab dem 01.01.2022 gestellt werden. Nach Fertigstellung des Baus besteht eine Frist von 12 Monaten zur Fertigstellung der solaren Anlage. Zusätzlich gilt... read more →
Gemeinderat beschließt effektive Maßnahmen für Nachhaltigkeit und CO2-einsparung Bereits seit 20 Jahren tut sich in Straubenhardt viel in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit: 2001 wurde ein damals richtungsweisendes Nahwärmenetz mit Biomasseheizwerk... read more →