In ihrer ersten Sitzung des Jahres 2022 beschäftigte sich die Klimakommission der Gemeinde Pfinztal am 16. März mit dem eea-Prozess, dem “European Energy Award”. Nachdem das Energieteam aus Verwaltungsmitgliedern gemeinsam... read more →
Am 23. März 2022 traf sich der Beirat für Umwelt und Agenda 21 Waldbronn zur mittlerweile dritten Klimaschutzwerkstatt, die erstmals online stattfand. Ziel war, die Mitglieder des Umweltbeirats über den... read more →
180 Bürgerinnen und Bürger wollten sich am 24. März 2022 in der Sporthalle der Burgschule über die Zukunft Obergrombachs als mögliches Bioenergiedorf informieren – wegen der aktuell geltenden Infektionsschutzauflagen konnten... read more →
Das “Energiequartier Straubenhardt” geht in die 2. Runde! Nun sollen die identifizierten Projektansätze und Potentiale aus der ersten Phase in die Umsetzung gehen. Dazu gehören der Ausbau des bestehenden Wärmenetzes,... read more →
Am 7. März kam der Großteil des Gemeinderats von Graben-Neudorf zur zweiten Klimaschutzwerkstatt unter Leitung von Bürgermeister Christian Eheim in der Perstalozzihalle zusammen, nachdem die erste Werkstatt coronabedingt noch online... read more →
Im Rahmen der Klimaschutzstrategie zeozweifrei 2035 hat die Photovoltaik beim Ausbau der nachhaltigen Stromerzeugung höchste Priorität. Um so schnell wie möglich in die Umsetzung zu kommen und mit gutem Beispiel... read more →
Knapp neun Monate nach dem Spatenstich für das künftige „GeoNetz Kronau“ wurden jetzt die ersten Arbeiten für die Heizzentrale aufgenommen, die nach ihrer Fertigstellung für die Wärmeerzeugung in der kalten... read more →
Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am 23. Februar 2022 im Dorfgemeinschaftshaus Dürrenbüchig zusammen. Brettens OB Martin Wolff und Ortsvorsteher Frank Kremser hatten zu der von der UEA organisierten... read more →
Am Freitag den 14.01. fand im Sandkorntheater in Karlsruhe ein neues Format statt an dem die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) mitwirkte. “Unterhaltung mit Haltung” ist der Name des... read more →
Gemeinderat beschließt effektive Maßnahmen für Nachhaltigkeit und CO2-einsparung Bereits seit 20 Jahren tut sich in Straubenhardt viel in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit: 2001 wurde ein damals richtungsweisendes Nahwärmenetz mit Biomasseheizwerk... read more →