Gemeinsam mit der IHK Karlsruhe konnten wir uns mit etwa 25 Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region dem wichtigen Thema MENSCH bei Energieprozessen widmen. Jede(r) kennt es: Energieeffizienz hängt im... read more →
Um die Partnerschaft zwischen dem Landkreis Karlsruhe und der Stadt Brusque zu stärken haben am 22.09.2021 Mitglieder der Teams beider Seiten getroffen. Von der deutschen Seiten waren Birgit Schwegle, Ana... read more →
Anfang September fand eine Besichtigung einer kleinen Delegation bestehend aus Oberbürgermeister Arnold Stadt Ettlingen, GF Jochen Fischer und Dr. Stefan Blüm Stadtwerke Ettlingen, sowie Birgit Schwegle von der UEA, der... read more →
Am 24.09.2021 erreichte das PV-Mobil der UEA die Endstation für dieses Jahr: Den Klimaaktionstag in Zaisenhausen. Die Veranstalter*innen waren von dem Zulauf der Veranstaltung genauso begeistert wie auch die Experten... read more →
Vom Lußhardt in den Kraichgau: Das PV-Mobil zieht weiter durch den Landkreis! Nach dem ersten Stopp in Eggenstein-Leopoldshafen vergangenen Freitag, zieht das PV-Mobil diese Woche weiter von Forst nach... read more →
Im August fand erneut das Ferienprogramm der Gemeinde Walzbachtal statt. Auch wir beteiligten uns mit zwei Angeboten zum Thema Nachhaltigkeit und Energie spielerisch erleben. An beiden Terminen zusammen nahmen 14... read more →
„Die Nachfrage war enorm! Wir waren drei Berater und haben von 14 bis 18:30 pausenlos beraten!“, freut sich Fabian Wink von der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises Karlsruhe über das... read more →
Die Veranstaltung “Kommunale Wärmeplanung” am 5. Juli, organisiert vom Regionalverband Mittlerer Oberrhein sowie den drei regionalen Energieagenturen UEA Kreis Karlsruhe, Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur und die Energieagentur Mittelbaden, war ein... read more →
Der Seminarkurs „regionaler Klimaschutz“ des Schönborn-Gymnasiums beschäftigte sich in diesem Schuljahr mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel in und um Bruchsal. Unter bewährter Leitung von Peter-Johann Sehmsdorf arbeiteten die Schüler*innen... read more →
Die Rekordzahlen des vergangenen STADTRADELN 2020 konnten 2021 erneut übertroffen werden. Über 7.000 aktive Personen in 582 Teams erradelten zwischen dem 27. Juni und 17. Juli exakt 1.509.706 km. Das... read more →