Am 4. Juni 2024 hatte die UEA in ihren Räumen in Bretten besondere Gäste zu Besuch: 11 Mitglieder der Brettener “Omas for Future” nutzten unser Angebot, sich in einem Nachmittags-Workshop intensiv mit dem Stellenwert des Klimaschutzes im Landkreis Karlsruhe auseinanderzusetzen. Entwickelt hatte den Workshop Felix Kalabza, Werkstudent bei der UEA.... read more →
Juni
28
Juni
26
Mit Dettenheim, Pfinztal und Ubstadt-Weiher beschließen drei weitere Gemeinden im Landkreis Karlsruhe die Ergebnisse ihrer freiwilligen kommunalen Wärmeplanung. Die UEA hatte die Wärmepläne in enger Abstimmung mit der jeweiligen Gemeindeverwaltung innerhalb der vergangenen Monate erarbeitet. Damit sind die Kommunen der zu erwartenden gesetzlichen Regelung vorausgegangen, die wohl in den kommenden... read more →
Juni
24
Der internationale Workshop “Umweltbildung als Thema kommunaler Partnerschaftsarbeit” brachte am 28.05.2024 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen in Brasilien, Costa Rica, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg zusammen. Auch die UEA beteiligte sich mit einem aktiven Beitrag an der von Engagement Global ausgerichteten Online-Veranstaltung. Den Auftakt machte ein Bericht von Cristiano Olinger, Leiter der... read more →
Mai
27
Zu einem interessanten Infoabend hatte die BürgerEnergieGenossenschaft (BEG) Kraichgau eG für Montag, den 6. Mai 2024 in die Mehrzweckhalle nach Kronau eingeladen. Nachdem Bürgermeister Frank Burkard die zahlreichen Gäste aus der Bürgerschaft begrüßt hatte, stellte Florian Oeß, stellvertretender Vorsitzender der BEG, das Photovoltaik-Projekt “Bürger.Strom” in Kronau vor. Ziel des Vorhabens... read more →
Mai
24
Spannende Team-Events kennt das UEA-Team schon: Exkursionen zu Projekten oder Ausstellungen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit oder auch Klimawandelanpassung mit anschließendem Austausch sind inzwischen willkommene Tradition geworden. Ob eine Terra-Preta-Versuchsanlage, BUGA Mannheim oder eine Sonderausstellung im ZKM zu nachhaltigem Bauen: Die Kolleginnen und Kollegen nehmen immer wertvolle Impulse auch für... read more →
Mai
22
Die UEA führt im Zeitraum vom 01.05.2024 bis 30.04.2025 die kommunale Wärmeplanung für die Gemeinde Muggensturm durch. Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategischer Prozess, der die Gemeinde und die lokalen Akteure auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung unterstützt. Wir bedanken uns bei der Gemeinde Muggensturm für das entgegengebrachte Vertrauen... read more →
Mai
20
Am 26.04.2024 verabschiedete der Bundestag das von der Branche und Klimaschutz-Organisationen lang ersehnte Solarpaket I. Gleich im Anschluss wurde das Gesetz vom Bundesrat ratifiziert, sodass es jetzt mit Unterschrift des Bundespräsidenten einen Tag nach Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten kann. Ursprünglich sollte das Solarpaket I schon zu Beginn dieses... read more →
Mai
16
Sein Jahresprogramm stellte der Verein „Kommunaler Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe e.V.“ am 14. Mai 2024 im Forum in Hambrücken der Presse vor. Eingeladen hatten Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und der Vorstandsvorsitzende des Klimaschutzvereins, Hambrückens Bürgermeister Dr. Marc Wagner, der damit auch Gastgeber war. Die beiden zogen zunächst ein erstes Resümee... read more →
Mai
07
Für 17. und 18. April 2024 hatte die Arbeitsgemeinschaft Fernwärme, mit vollem Namen “agfw| Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.”, zu ihrer diesjährigen Fachtagung ins Kongress Palais nach Kassel eingeladen. Und mehr als 1.000 Expertinnen und Experten aus der Branche waren der Einladung gefolgt und repräsentierten damit... read more →