In Eggenstein-Leopoldshafen hat die Ausschreibung von Contractoren-Verträgen für das Neubaugebiet "N5" im Osten des Ortsteils Eggenstein begonnen. Aufgabe des künftigen Contractors wird der Betrieb eines Nahwärmenetzes auf Basis erneuerbarer Energien sein, das die Gemeinde im Rahmen der Gebietserschließung bauen wird. Das Nahwärmekonzept ist eines der Ergebnisse aus dem Energiequartier “Eggenstein-Leopoldshafen”,... read more →
Aug.
08
Aug.
07
Am 16.07.2024 begrüßten die Ortsvorsteher von Büchig und Auerbach, Uve Vollers und Torsten Müller, den UEA-PV-Experten Simon Kostelecky in der Büchiger Bürgerwaldhalle. Eingeladen hatten sie ihn als Referenten im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Energiewende in Privathaushalten, die die nördlichen Brettener Stadtteile Bauerbach, Büchig und Neibsheim initiiert haben. Organisiert hatte die... read more →
Aug.
06
Das Umweltministerium Baden-Württembergs fördert weitere fünf Gemeinden aus dem Landkreis Karlsruhe: Karlsdorf-Neuthard, Weingarten, Hambrücken, Philippsburg und Kronau. Innerhalb eines Jahres erstellt die UEA für diese Kommunen nun einen an die örtlichen Gegebenheiten angepassten Wärmeplan - in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit der jeweiligen Verwaltung. Das Umweltministerium begrüßt das große Interesse... read more →
Aug.
05
Am 17. und 18. Juli 2024 gab sich in Tübingen das Who is who der Photovoltaik-Branche zum mittlerweile 19. Treffen des PV-Netzwerks Baden-Württemberg ein Stelldichein. Zwei Tage lang tauschten sich die Mitglieder des Netzwerks zu aktuellen Entwicklungen in ihren Regionen, aber auch zu aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen oder Fördermöglichkeiten aus. Mit... read more →
Aug.
02
Dass der Landkreis Karlsruhe ein Vorreiter in Sachen Wärmewende im Land ist, hat sich auch bis ins Umweltministerium Baden-Württemberg herumgesprochen. Kein Wunder also, dass der Staatssekretär aus dem Ministerium Dr. André Baumann auf seiner Sommertour durchs Land auch in Bruchsal zu Besuch war, um sich über den Stand des ambitionierten... read more →
Juli
29
Das Team der UEA besuchte am 03.07.2024 die Heizzentralen der Wärmenetze Möglingen, Korntal-West und Hemmingen. Hocheffiziente Anlagentechnik wird hier mit der Nutzung von lokalen erneuerbaren Energiepotentialen und einer bedarfsgerechten Steuerung auf innovative Weise vereint. Alle drei Wärmenetze wurden von der Ingenieurgesellschaft Schuler geplant und in der Umsetzung begleitet. In Möglingen... read more →
Juli
19
Die UEA erarbeitet bis Mitte 2025 die Kommunale Wärmeplanung mit der Gemeinde Weingarten. Das hatte der Gemeinderat jüngst beschlossen, sodass Bürgermeister Eric Bänzinger der UEA nun den offiziellen Auftrag erteilen konnte. Nachdem die UEA bereits die Großen Kreisstädte im Landkreis bei ihrer bis Ende 2023 einzureichenden Kommunalen Wärmeplanung begleitet und... read more →
Juli
16
Etwa 150 Gäste fanden sich am 24. Juni 2024 in der Stadthalle Tuttlingen zum ersten Sommerforum der Energie- und Klimaschutzagenturen in Baden-Württemberg ein. Damit war die Idee des Veranstalters, dieses Jahr ein neues Format für den regelmäßigen Verbandstag auszuprobieren, ganz offensichtlich ein voller Erfolg. Eingeladen hatte die rEA BW, der... read more →
Juli
05
Der kommunale Verein „Kommunaler Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe e.V.“, kurz Klimaschutzverein genannt, hat am 21.06.2024 die 2. Veranstaltung der Reihe EnergiewendeKompakt durchgeführt. Koordiniert wird der Verein von UEA-Mitarbeiterin Isabel Schonath, die in die Veranstaltung "Seethermie im Landkreis Karlsruhe” einführte. Seethermie, die Gewinnung von Wärme und Kälte aus Gewässern, ist für... read more →