Unsere Botschafter Videos sollen informieren, Hemmnisse ausräumen und Vertrauen schaffen - Grund genug hin und wieder Highlights aus der ersten Phase zu präsentieren. Im Frühjahr 2020 waren wir im sonnigen Bad Schönborn zu Gast. Martin Tutsch beschreibt seinen Weg zur ersten PV-Anlage, wie wichtig das Vertrauen zum Anbieter ist und... read more →
Mai
19
Mai
10
Wenn man an Solaranlagen denkt, hat man als erstes die großflächig mit Photovoltaik belegten Dächer von Einfamilienhäusern im Kopf. Doch es gibt auch eine Möglichkeit als Mieter, Mieterin, Eigentümer oder Eigentümerin einer Wohnung mithilfe der Sonne sauberen Strom zu produzieren. Balkon-PV sind kleine Photovoltaikanlagen mit maximal 2-3 Modulen, die, wie... read more →
Mai
10
Kreistag forciert Umsetzung des Klimaschutzziels für den Landkreis Kreis Karlsruhe. Bereits im Jahr 2014 formulierte der Kreistag des Landkreises Karlsruhe das ambitionierte Ziel, den kreisweiten Energiebedarf nachhaltig zu senken und den verbleibenden Rest bis zum Jahr 2050 ohne CO2-Emissionen aus regionalen Erneuerbaren Energien zu decken. Unter dem Motto „zeozweifrei 2050“... read more →
Apr.
30
Sonnenstrom ist nachhaltig, erneuerbar, CO2-neutral, wirtschaftlich interessant und vor Ort unendlich verfügbar! – Und: jeder Hausbesitzer kann Sonnenstrom! Die Rahmenbedingungen für die eigene Photovoltaikanlage sind in Hinblick auf die Eigenstromnutzung nach wie vor äußerst positiv. Grund genug mit unserer Botschafter-Video-Kampagne in die nächste Runde zu gehen. Den Start macht Bürgermeister... read more →
Apr.
19
Erneuerung der Heizzentrale des Gewerblichen Bildungszentrums – Fernwärmenetz Bruchsal Süd Bis zu 1.600 Tonnen CO2 pro Jahr. Das ist das Einsparpotential des Fernwärmenetz Bruchsal Süd, welches mit Beginn der Heizperiode dieses Jahr die Versorgung des Gewerblichen Bildungszentrums (GBZ), der Konrad-Adenauer-Schule sowie weiterer Großabnehmer und Privathaushalte in Bruchsal mit nachhaltiger Wärme... read more →
März
30
März
25
Bruchsal. Bei der Fernwärme gelten die Dänen als Pioniere – nicht nur, dass in Dänemark bereits 40 Prozent des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien stammt, rund die Hälfte... read more →
März
17
BEG – Die neue bundesweite Förderung für Gebäudesanierung Zum Jahr 2021 wurde die „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ eingeführt. Diese ersetzt die bisherigen Förderprogramme KfW und BAFA. Im Fokus bleibt weiterhin, mehr Anreize für die nachhaltige energetische Modernisierung zu schaffen mit dem Ziel, die CO 2 Emissionen von Gebäuden weiter... read more →
März
11
Genau 48 Obstbäume wurden am 26. Februar 2021 neu auf Streuobstwiesen in Malsch gepflanzt. Der Boden für die Neupflanzung der regionaltypischen und widerstandsfähigen Obstbäume wurde schon im Sommer vergangenen Jahres bereitet. Im Juni und Juli nämlich hatte der Landkreis Karlsruhe einschließlich Malsch beim STADTRADELN teilgenommen und dabei von der Umwelt-... read more →
März
08
Dieser Slogan bezieht sich auf die PV-Kampagne, die als ein Baustein des KlimaschutzKonzepts in Dettenheim gestartet wird. Die Gemeinde selbst geht mit gutem Beispiel voran und installierte im Februar eine PV-Anlage auf dem Rathaus. Gerade auch die Energie, die an heißen Tagen für die Klimatisierung genutzt wird, kann mit der... read more →