In ihrer ersten Sitzung des Jahres 2022 beschäftigte sich die Klimakommission der Gemeinde Pfinztal am 16. März mit dem eea-Prozess, dem “European Energy Award”. Nachdem das Energieteam aus Verwaltungsmitgliedern gemeinsam mit Projektmanager Fabian Siemer von der UEA in den vergangenen Monaten 40 konkrete Maßnahmenvorschläge aus der Ist-Analyse entwickelt hatte, war... read more →
Apr.
05
Apr.
04
Ab 1. Mai 2022 gilt für private Häuslebauerinnen und -bauer in Baden-Württemberg die PV-Pflicht. Zum Januar 2023 wird die PV-Pflicht dann auch auf umfassende Dachsanierungen von Bestandsgebäuden erweitert. Wer im Landkreis Karlsruhe ein Haus besitzt, braucht aber gar keine PV-Pflicht! Photovoltaik macht Strom, Strom kann Haushalt, Wärme, Kühlen, Mobilität und... read more →
Apr.
01
Am 23. März 2022 traf sich der Beirat für Umwelt und Agenda 21 Waldbronn zur mittlerweile dritten Klimaschutzwerkstatt, die erstmals online stattfand. Ziel war, die Mitglieder des Umweltbeirats über den aktuellen Stand des eea-Prozesses zu informieren und sich deren Einschätzung der wichtigsten nächsten Schritte einzuholen. Waldbronn hatte das Siegel erstmals... read more →
März
30
180 Bürgerinnen und Bürger wollten sich am 24. März 2022 in der Sporthalle der Burgschule über die Zukunft Obergrombachs als mögliches Bioenergiedorf informieren – wegen der aktuell geltenden Infektionsschutzauflagen konnten allerdings nur 150 zugelassen werden. Eingeladen hatten Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Obergrombachs Ortsvorsteher Dr. Wolfram von Müller, um den... read more →
März
30
Das “Energiequartier Straubenhardt” geht in die 2. Runde! Nun sollen die identifizierten Projektansätze und Potentiale aus der ersten Phase in die Umsetzung gehen. Dazu gehören der Ausbau des bestehenden Wärmenetzes, Photovoltaikanlagen, Effizienzmaßnahmen an kommunalen Gebäuden und viele weitere Bausteine. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. März einstimmig... read more →
März
28
Seit November 2021 läuft die Kooperation der UEA mit der Klimastiftung für Bürger, die die KLIMA ARENA in Sinsheim betreibt. Seitdem veranstaltet die UEA jetzt vermehrt Ausflüge für Schulklassen in die Arena und hat damit ihr Angebot an Unterrichtsangeboten für 9- bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler um eine spielerische Attraktion... read more →
März
25
Am 7. März kam der Großteil des Gemeinderats von Graben-Neudorf zur zweiten Klimaschutzwerkstatt unter Leitung von Bürgermeister Christian Eheim in der Perstalozzihalle zusammen, nachdem die erste Werkstatt coronabedingt noch online stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister verdeutlichte der seit vergangenem Jahr engagierte Klimaschutzbeauftragte Dr. Stefan Stängle das Ziel... read more →
März
23
Am 15. März 2022, war es endlich soweit: Nachdem der bereits für das Jahr 2020 geplante Termin coronabedingt mehrfach verschoben werden musste, konnte Bürgermeister Klaus Detlev Huge mehr als die Hälfte des Gemeinderats und Vertreter des „Energietischs“ Bad Schönborn in der Michael-Ende-Schule zum Auftakt der Klimaschutzwerkstatt Bad Schönborn begrüßen. Begleitet... read more →
März
18
Knapp neun Monate nach dem Spatenstich für das künftige „GeoNetz Kronau“ wurden jetzt die ersten Arbeiten für die Heizzentrale aufgenommen, die nach ihrer Fertigstellung für die Wärmeerzeugung in der kalten Jahreszeit zuständig sein wird. Die Zentrale mit der Hackschnitzelheizung wird in einem optisch freundlich gestalteten Gebäude bestmöglich in die Böschung... read more →