Die Stadt Philippsburg geht im Klimaschutz voran und führt gemeinsam mit der UEA ein Energiequartier am Schulzentrum durch. Das Energiequartier ist durch das Programm 432 der KfW zu 75% gefördert und deckt die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität im Quartier ab. Nach der Klimaschutzwerkstatt im September letzten Jahres werden damit... read more →
Mai
04
Mai
02
Das 12. Unternehmernetzwerktreffen Bruchsal am 26. April 2022 stand unter dem Zeichen nachhaltiger und sicherer Energieversorgung vor dem Hintergrund der angesichts des Ukrainekrieges unsicheren und angespannten Lage. Wie sehr dieses Thema nicht nur die Bevölkerung, sondern auch Unternehmen umtreibt, zeigte sich schon allein dadurch, dass mehr als 100 Vertreterinnen und... read more →
Apr.
28
Die Anwendung von Pflanzenkohle, also verkohltem, holzartigen Grüngut, ist allgemein als “Terra Preta”, Schwarzerde, bekannt. Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Wird Holz unter Ausschluss von Sauerstoff erhitzt, beginnen alle flüchtigen Bestandteile auszugasen. Dieses Gas enthält hauptsächlich Methan und ist brennbar, kann also der Erhitzung dienen. So entsteht ein exothermer Prozess,... read more →
Apr.
27
Am 24. März fand das erste Netzwerktreffen im Rahmen der regionalen Wärmeausbaustrategie statt. Mit dabei waren neben Vertretern des Landratsamts und der UEA die Projektpartner, welche insbesondere rechtliche, organisatorische und technische Fragestellungen bearbeiten. Eingeladen wurden regionale Energieversorger wie die Stadtwerke Bretten, Bruchsal und Ettlingen sowie die Erdgas Südwest, Netze Südwest... read more →
Apr.
26
Mittels Photovoltaik Sonnenenergie nutzen - die Eigenstromnutzung refinanziert die Investition und spart Ihnen darüber hinaus nachhaltig Stromkosten. Photovoltaik kann fast jedes Dach und ist Ihr persönlicher Beitrag zur Energiewende hin zur zeozweifreien Unabhängigkeit! Also worauf warten? Das PV-Mobil der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) kommt für Sie nach Ettlingen.... read more →
Apr.
25
Schon zum dritten Mal nimmt der Landkreis Kurs auf die Verleihung des eea (European Energy Award) in der höchsten Auszeichnungsstufe “Gold”. Dabei kann jetzt schon als gesichert gelten, dass die Ergebnisse der ersten Verleihung im Jahr 2014 und der re-Zertifizierung 2018 noch einmal spürbar übertroffen werden. Diesen Zwischenstandsbericht von der... read more →
Apr.
25
Um die nächsten Schritte im Projekt “Nahwärmenetz Ispringen Süd” einleiten zu können, lud Bürgermeister Thomas Zeilmeier interessierte Bürgerinnen und Bürger für den 11.04.2022 zu einem Infoabend in die Sport- und Festhalle ein. Dabei sollten sich insbesondere Hauseigentümerinnen und Anwohner des geplanten Ausbaugebietes rund um die Otto-Riehm-Grundschule angesprochen fühlen. Der Gemeinderat... read more →
Apr.
21
Wie jedes Jahr seit 1970 ruft das weltweite Earth Day Network auch dieses Jahr am 22. April den “Earth Day” aus. Inzwischen beteiligen sich mehr als 140 Länder und zahllose gemeinnützige Organisationen weltweit an dem jährlichen Gedenktag, der Lösungen für mehr globalen Umwelt- und Klimaschutz ins Bewusstsein rufen will. Im... read more →
Apr.
20
Die dritte Klimaschutzwerkstatt des Kreistags am 13.04.2022 stand ganz im Zeichen des regionalen Wärmeausbaus, konkreter: Wie kann ein landkreisweiter Wärmenetzausbau gelingen, um so schnell wie möglich alle klimaneutralen Wärmequellen für alle Kommunen nutzbar machen. Dafür waren auch Geschäftsführer bzw. Vertreter aller drei kommunalen Stadtwerke im Kreis sowie der in der... read more →
Apr.
19
Am 22. März stand weltweit das Trinkwasser als die wohl wichtigste Lebensressource für Mensch und Tier beim Weltwassertag im Fokus. Auch im Landkreis gab es anlässlich dieses Datums einige Aktionen. So zeigten die Stadtwerke Ettlingen in Kooperation mit der UEA am 28.03. im Kulisse-Kino den beeindruckenden Film „Die Stimme des... read more →