Mit Photovoltaik (PV) aus Sonnenenergie günstigen, sauberen Strom zu erzeugen, können sich immer mehr Menschen vorstellen. Manchmal fehlt jedoch die Aufklärung, was dabei zu beachten ist. Dazu kam das PV-Mobil der UEA zum Auftakt des Beratungswochenendes am Samstag, den 16. Juli nach Weingarten zum “Sommerfeschd”. Der leer eher trist wirkende... read more →
Juli
29
Juli
27
In der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf trafen sich am 20. Juli 2022 die kommunalen Klimaschutzbeauftragten zum von der UEA organisierten Netzwerktreffen. Vormittags konnten sich die Teilnehmenden bei einer Exkursion zum Bohrplatz der Deutschen Erdwärme über die geplante Nutzung von Tiefengeothermie informieren. Inhaltlich wurde dabei ein breites Spektrum abgedeckt - von der... read more →
Juli
26
Auch wenn sich die eine oder der andere bei einer Außentemperatur von 40 °C lieber mit kühlen Dingen beschäftigt hätte, setzte sich die zweite Klimaschutzwerkstatt Waghäusel am 19. Juli 2022 intensiv mit den Möglichkeiten klimaneutraler Wärmeerzeugung in Waghäusel auseinander. OB Deuschle begrüßte dazu an dem Abend etwa die Hälfte der... read more →
Juli
19
Am Freitag, den 24. Juni 2022 wurden die in der Region Mittlerer Oberrhein tätigen Energieberater*innen von der UEA zur Photovoltaikpflicht in Baden-Württemberg geschult. Seit dem 1. Mai dieses Jahres ist die Errichtung einer Photovoltaikanlage verpflichtend beim Neubau von Wohngebäuden, mit dem Jahreswechsel 2023 wird dies auf Dachsanierungen ausgeweitet. Meistens sind... read more →
Juli
14
Mit Photovoltaik (PV) Sonnenenergie selbst nutzen – na klar! Aber was ist auf dem Weg hin zur eigenen PV-Anlage zu beachten? Um genau darüber zu informieren, kam das PV-Mobil der UEA am 25. und 26. Juni nach Linkenheim-Hochstetten zum Kultursommer, bei dem einiges geboten war. Eine große Musikbühne, davor ein... read more →
Juli
13
Am 07.07.2022 fand im Schloss Stutensee die mittlerweile vierte Klimaschutzwerkstatt des Kreistags statt, wie die Vorgänger-Werkstatt im April auch dieses Mal unter dem Zeichen der Regionalen Wärmeausbaustrategie. Nachdem man sich beim letzten Termin einig gewesen war, beim Wärmeausbau gehe es nur noch um das „wie“ und nicht mehr um das... read more →
Juli
12
In seiner Sitzung am 4. Juli 2022 beschloss der Gemeinderat von Graben-Neudorf den Energieplan für die Gemeinde. Die UEA war mit der Erstellung des Energieplans beauftragt worden und hatte ihn Ende Mai dieses Jahres fertiggestellt. Mit der Einführung dieses Instruments bekennt sich Graben-Neudorf zur Klimaschutzstrategie “zeozweifrei 2035” des Landkreises und... read more →