Wie auch immer man zu „Fridays for Future“ stehen mag: Die Demonstrationen haben die Notwendigkeit einer konsequenten Klimaschutzpolitik in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt. Und sie haben der Jugend Gehör in der Politik und den Medien verschafft, denn die heutigen Schülerinnen und Schüler sind es ja, die unsere heutigen... read more →
Nov.
03
Okt.
26
In Sachen Kommunale Wärmeplanung macht der Großen Kreisstadt Bruchsal niemand was vor; eher können sich andere Städte Bruchsals Vorgehen zum Vorbild nehmen. Die Stadt am Tor zum Kraichgau hat bereits einen „Energieleitplan“ erarbeitet, bevor das Land Baden-Württemberg überlegt hat, die Großen Kreisstädte zu eine Kommunalen Wärmeplanung zu verpflichten – und... read more →
Okt.
24
Als nunmehr achte Kommune im Landkreis Karlsruhe startete Bad Schönborn im Oktober mit der Erarbeitung eines ganzheitlichen Energieleitplans für die Kommune. Dieser Prozess im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird hierfür in enger Zusammenarbeit mit der UEA vorangetrieben. Ziel des Energieplans ist es, für die Gemeinde wertvolle Informationen zum aktuellen Energieverbrauch... read more →
Okt.
21
Der Grundsatz “Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.” von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist für die UEA bei allen Klimaschutzthemen im Landkreis gelebte Philosophie. Warum also nicht auch ein sportlich ambitioniertes Ziel nach diesem Motto angehen? Gesagt, getan – und so starteten vier von unseren Kollegen am 18.... read more →
Okt.
20
Heute wenden wir uns aus traurigem Anlass einmal in eigener Sache an alle, die das hier lesen. Wie mit vielen anderen Verwaltungsmitarbeitenden verbindet uns auch mit Angelo C. von der Gemeinde Ubstadt-Weiher eine angenehme und konstruktive Zusammenarbeit. Deshalb waren wir bestürzt zu hören, dass Herr C. an Leukämie erkrankt ist.... read more →
Okt.
10
Beim Blick über die Dächer Brettens ist erstmal nichts Besonderes zu erkennen - sieht doch eigentlich so aus wie immer. Setzen wir uns jedoch die Energie- und Klimakrise-Brille auf, stellt sich die Frage, warum wir größtenteils rote Dachziegel anstatt dunkelblau schimmernder Photovoltaik-Anlagen sehen. Denn eins ist klar: In Zeiten der... read more →
Okt.
07
Beim Blick über die Dächer der Nachbarschaft blitzen vereinzelt immer wieder die dunkelblau, manchmal auch schwarz schimmernden Photovoltaik-Module auf. Was hat es mit diesen Photovoltaik-Anlagen auf sich? Wie kann auch ich mit Photovoltaik (PV) Sonnenenergie selbst nutzen und was muss ich auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage beachten? Denn eins... read more →
Okt.
05
Auch wenn die UEA ein Teamevent feiert, hat sie spannende Klimaschutzthemen immer im Gepäck. So durften wir uns den Grillgenuss auf dem Gelände des Schlosses Stutensee am 23.09.2022 mit zwei spannenden Besichtigungen verdienen. Auch wenn die meisten von uns schon viel über Pyrolyse von holzigen Bioabfällen gehört haben, war die... read more →
Okt.
03
Sep.
29
Eine Abordnung des Gemeinderats von Graben-Neudorf folgte am 9. Juli 2022 der Einladung zu einer Besichtigung des Geothermie-Kraftwerks Holzkirchen ca. 30 km südöstlich von München. Begleitet wurden sie von UEA-Projektleiter Armin Holdschick und Fachleuten der Deutschen Erdwärme (DEW), die zahlreiche fachliche Fragen zur Tiefengeothermie beantworten konnten. Damit nutzten die Mitreisenden... read more →