Der Solaratlas ist ein hervorragendes und einzigartiges Tool, mit dem sich alle Menschen im Landkreis Karlsruhe schnell, unverbindlich und einfach ein Angebot für die Installation einer PV-Anlage auf dem eigenen Dach einholen können. Dabei sind wir selbst überrascht, wie oft dieses Angebot seit dem Relaunch vor 5 Monaten schon genutzt... read more →
Apr.
06
März
20
Am 12. März 2023 lud die KLIMA ARENA in Sinsheim zu einer kostenlosen Veranstaltung in ihrer Reihe “Klima Forum” ein. Das Thema lautete „Geothermie – Chancen und Potentiale einer Technologie“. Neben dem Hauptredner, Prof. Dr. Thomas Kohl vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), informierte auch Projektmanager Jonas Wilke von der... read more →
März
16
Einige interessante Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen rund um Solaranlagen sind zum 01.01.2023 in Kraft getreten: Betreiber von PV-Anlagen durften bislang nur 70 % der maximalen Leistung ins Stromnetz einspeisen, sofern die Anlagen nicht fernsteuerbar sind. In vielen Fällen entfällt jetzt die 70 %-Grenze, was die wirtschaftliche Attraktivität deutlich erhöht, insbesondere... read more →
März
14
Nachdem im November 2022 der neue Solaratlas für den Landkreis Karlsruhe erschienen ist, haben wir das Botschafter-Video des Dezernenten für Finanzen und Beteiligungen beim Landratsamt Karlsruhe, Ragnar Watteroth, noch einmal neu eingestellt. Während viele der anderen Botschafterinnen und Botschafter über die Anlage auf dem eigenen Dach berichten, nimmt Herr Watteroth... read more →
März
02
Am 10.12.2022 steuerte das PV-Mobil der UEA seine letzte Station für das Jahr 2022 an: den Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz in Zaisenhausen. Bei herrlichem Winterwetter kam das individuelle Beratungsangebot zu Solarstrom auf dem eigenen Dach beim gut besuchten Markt offenbar gut an. Die drei Berater der UEA waren zumindest durchgehend... read more →
Feb.
28
Am 30.01.2023 standen für uns alle vom UEA-Team ausnahmsweise mal nicht Klimaschutz und Nachhaltigkeit an allererster Stelle: In einer Strategiewerkstatt nahmen wir uns einmal Zeit für die Reflexion unserer Arbeit: Was haben wir in den letzten Jahren und insbesondere 2022 erreicht? Welche Prozesse intern, aber auch in der Zusammenarbeit mit... read more →
Feb.
24
Fast 20 Bürgerinnen und Bürger aus Waghäusel begrüßte OB Thomas Deuschle am 8. Februar 2023 im Foyer des Rathauses zur mittlerweile dritten Klimaschutzwerkstatt. Neben den Gemeinderatsmitgliedern waren erstmals auch Vertreterinnen und Vertreter des neu gegründeten Energie- und Klimaschutzbeirats Waghäusel dabei, der kürzlich gegründet worden war - übrigens auf eine Initiative... read more →
Feb.
20
Etwa 10 Expertinnen und Experten aus Landkreiskommunen kamen am 1. Februar 2023 zu einem von der UEA ausgerichteten Online-Workshop zusammen. Thema war der LNB, der Leitfaden für Nachhaltiges Bauen, der die Kommunen als Begleittool beim nachhaltigen Bauen und Sanieren ihrer Liegenschaften unterstützen soll. Durchs Programm führte Architektin Bettina Holzleiter, die... read more →
Feb.
16
Am Donnerstag, den 2. Februar 2023, begleitete die UEA die mittlerweile dritte Klimaschutzwerkstatt in Malsch im Sitzungssaal des Rathauses. Erstmals waren bei der als öffentliche Teil einer Gemeinderatssitzung abgehaltenen Veranstaltung auch interessierte Malscher und Malscherinnen eingeladen. Etwa ein Dutzend von ihnen war dann auch gekommen, um sich zu Malscher Energie-... read more →
Feb.
09
Am 19. Januar 2023 besichtigten 12 Verwaltungsangestellte und Gemeinderatsmitglieder aus Tiefenbronn das “Kalte-Nahwärme-Netz” im Neubaugebiet Nord-West in Schifferstadt. Anlass der Exkursion, die von UEA-Projektleiter Armin Holdschick initiiert und begleitet wurde, sind Pläne, im März ein vergleichbares Wärmenetz für Tiefenbronn zu errichten. Die Gemeinde Tiefenbronn arbeitet bereits seit einer Weile am... read more →