Während am 29. April 2023 im Bürgerzentrum des Bürgerparks Bruchsal das 2. Energieforum stattfand, klärten die PV-Berater der UEA vor dem Bürgerzentrum interessierte Besucherinnen und Besucher zu Fragen rund um Photovoltaik und Solarstrom aus der eigenen Steckdose auf. Von 10 bis 14 Uhr wandten sich etwa 25 Interessierte an das... read more →
Juni
05
Juni
02
Am 28. April 2023 machte das PV-Mobil der UEA Station in Pfinztal auf dem Bahnhofplatz Berghausen. Bei idealem PV-Wetter mit strahlendem Sonnenschein waren die drei PV-Berater den ganzen Nachmittag heiß begehrt: Eine Menschentraube von Interessierten bildete sich durchgehend von 13.30 bis 18.30 Uhr um den Beratungsstand. Die UEA-Berater waren entsprechend... read more →
Mai
24
Am 18. April 2023 stellte Bürgermeister Nöltner als Aufsichtsratsvorsitzender der Städtischen Wohnungsbau GmbH dem Gemeinderat von Bretten das Bauvorhaben Kleiststraße vor. Der Totalumbau des ehemaligen Obdachlosenheims in der Kleiststraße 6 und der Neubau der Hausnummer 4 nebenan sollen einen positiven Beitrag zur Klimaschutzstrategie “zeozweifrei 2035” leisten, indem sie in Massivholzbauweise... read more →
Mai
22
Am 21. März 2023 waren die PV-Berater der UEA und das Infomobil “Sanierung” der Stadtwerke Ettlingen das zweite Mal in gemeinsamer Mission unterwegs: Auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes Piston berieten sie interessierte Ettlingerinnen und Ettlinger zu Möglichkeiten, wie sie selbst etwas zur Energiewende beitragen können - und dabei auch einen... read more →
Mai
19
Am 18. März 2023 besuchte unser UEA-PV-Beraterteam das erste Mal die Gemeinde Hambrücken, um dort interessierten Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Solarstrom Rede und Antwort zu stehen. Nachdem Bürgermeister Dr. Marc Wagner die dortige Leistungsschau des Gewerbevereins eröffnet hatte, kamen auch schon die ersten Interessierten an den Stand... read more →
Mai
17
Am 21.03.2023 lud die UEA die Klimaneutralitäts- und Klimaschutzbeauftragten der 32 Landkreiskommunen zu einem Netzwerktreffen in das Gewerbliche Bildungszentrum in Bruchsal ein. Erster Programmpunkt war die Besichtigung der Heizzentrale des Nahwärmenetzes Bruchsal Südstadt. Diejenigen, die das Wärmenetz noch nicht kannten, zeigten sich beeindruckt, da das Netz mit 1,4 Kilometern Länge... read more →
Mai
15
Im Rahmen der Klimapartnerschafts-Delagationsreise nach Brusque im Februar 2023 stand auch eine Besichtigung der Holzbaufirma TecVerde auf dem Programm. Besonders spannend war dieser Abstecher in das knapp 250 Kilometer entfernte Araucária für UEA-Geschäftsführerin Birgit Schwegle und ihren Mitarbeiter Moritz Tretter vor dem Hintergrund des “Starter-Pakets Holzbau für Kommunen”, das die... read more →
Mai
12
In der letzten Februarwoche des Jahres 2023 machte sich eine Delegation des Landkreises Karlsruhe auf nach Brusque in Südbrasilien. Ziel der Exkursion war der direkte Austausch und die gemeinsame Arbeit mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort zu aktuellen Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekten, die teilweise im Rahmen der Klimapartnerschaft zwischen dem... read more →
Mai
10
Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können seit Montag, 8. Mai Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Dies soll Haushalte von besonders starken Preissteigerungen bei Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle beziehungsweise Koks entlasten. Die Hilfe kann über ein Online-Portal beantragt werden.... read more →
Mai
08
Privatpersonen können über ihre Hausbank bei der L-Bank ein zinsverbilligtes Darlehen für Photovoltaik (PV)-Anlagen beantragen. Dies betrifft PV-Anlagen an Wohnhäusern, die zumindest teilweise vom Eigentümer als Erstwohnsitz genutzt werden. Die Immobilie kann bis zu drei Wohneinheiten haben. Zu den förderfähigen Kosten zählen die technische Anlage (die PV-Anlage selbst sowie der... read more →