In Zusammenarbeit mit der UEA startet Walzbachtal mit der Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung. Eine Vorlage der Ergebnisse wird Anfang 2026 angestrebt. Kommunale Wärmeplanung: Der Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung Die... read more →
Um die nächsten Schritte im Projekt “Nahwärmenetz Ispringen Süd” einleiten zu können, lud Bürgermeister Thomas Zeilmeier interessierte Bürgerinnen und Bürger für den 11.04.2022 zu einem Infoabend in die Sport- und... read more →
Das “Energiequartier Straubenhardt” geht in die 2. Runde! Nun sollen die identifizierten Projektansätze und Potentiale aus der ersten Phase in die Umsetzung gehen. Dazu gehören der Ausbau des bestehenden Wärmenetzes,... read more →
Wärmespeicher wurde geliefert In der Bruchsaler Südstadt gehen die Bauarbeiten weiter - nun geht es Schlag auf Schlag. Am Dienstagmorgen wurde der Wärmespeicher für das Wärmenetz geliefert. Der Speicher ist... read more →
Bis 2021 entsteht in der Bruchsaler Südstadt ein Fernwärmenetz mit 90 % Erneuerbaren Energien. Das Projekt ist ein wichtiger Baustein der lokalen Klimaschutzaktivitäten. Momentan wird die Baugrube für den Holzhackschnitzelbunker... read more →
Mit der Inbetriebnahme der Heizzentrale startet die „zeozweifreie“ Wärmeversorgung des Berufsbildungszentrums, der Wilhelm-Lorenz-Realschule und zahlreicher Mehr-... read more →
Am 01.09.2020 wurde die unterirdische Anbindung des Pufferspeichers als letzter wichtiger Baustein der neuen Heizzentrale getätigt. Ab dem 01.10.2020 werden dann die angeschlossenen Gebäude mit nachhaltig erzeugter Wärme versorgt, die... read more →