Am 22. März stand weltweit das Trinkwasser als die wohl wichtigste Lebensressource für Mensch und Tier beim Weltwassertag im Fokus. Auch im Landkreis gab es anlässlich dieses Datums einige Aktionen.... read more →
Der Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit oder, mehr noch, wie wir können dem Klimawandel begegnen können, um zunehmende Gesundheitsbeeinträchtigungen mindern zu können - das war die Frage bei der Zusammenkunft... read more →
Die seit Jahresbeginn in Baden-Württemberg geltende Pflicht, beim Neubau von Nichtwohnbauten Photovoltaik auf dem Dach zu installieren, wird zum 1. Mai auch auf Wohngebäude ausgedehnt. Umweltministerin Thekla Walker betont in... read more →
Am 31.03.2022 hat der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) des Kreistags im Landkreis Karlsruhe die Ärmel hochgekrempelt: Nach seiner Sitzung packten die Mitglieder mit an und pflanzten in Graben-Neudorf... read more →
Ab 1. Mai 2022 gilt für private Häuslebauerinnen und -bauer in Baden-Württemberg die PV-Pflicht. Zum Januar 2023 wird die PV-Pflicht dann auch auf umfassende Dachsanierungen von Bestandsgebäuden erweitert. Wer im... read more →
Am 15. März 2022, war es endlich soweit: Nachdem der bereits für das Jahr 2020 geplante Termin coronabedingt mehrfach verschoben werden musste, konnte Bürgermeister Klaus Detlev Huge mehr als die... read more →
Im Rahmen der Klimaschutzstrategie zeozweifrei 2035 hat die Photovoltaik beim Ausbau der nachhaltigen Stromerzeugung höchste Priorität. Um so schnell wie möglich in die Umsetzung zu kommen und mit gutem Beispiel... read more →
Am 30.09.2021 fand in der Bruhrainhalle in Huttenheim die erste Klimaschutzwerkstatt der Stadt Philippsburg statt. Bürgermeister Stefan Martus hatte den Gemeinderat, die Ortschaftsräte und Vertretern der Verwaltung eingeladen, um zusammen... read more →
Mittels Photovoltaik Sonnenenergie nutzen - die Eigenstromnutzung refinanziert die Investition und spart Ihnen darüber hinaus nachhaltig Stromkosten. Photovoltaik kann fast jedes Dach und ist Ihr persönlicher Beitrag zur Energiewende! Also... read more →
Der Gemeinderat von Hambrücken traf sich am 13.07.2021 zusammen mit Bürgermeister Dr. Wagner, Vertreter*innen der Verwaltung, und Mitarbeiter*innen der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) zur Durchführung der ersten Klimaschutzwerkstatt... read more →