Am 01.09.2020 wurde die unterirdische Anbindung des Pufferspeichers als letzter wichtiger Baustein der neuen Heizzentrale getätigt. Ab dem 01.10.2020 werden dann die angeschlossenen Gebäude mit nachhaltig erzeugter Wärme versorgt, die... read more →
**Ettlingen** (BNN). Für Aufsehen sorgte am Dienstag ein 23 Meter hoher Schornstein. Dieser wurde auf dem Gelände des Beruflichen Bildungszentrum (BBZ) angeliefert und mit Hilfe... read more →
The District of Karlsruhe will host a Conference to discuss about the present and the future of our home, planet Earth, taking into account the Sustainable Development Goals of... read more →
Klimaschutzkonzept des Landkreises Karlsruhe „zeozweifrei“ pragmatisch und global! Musik: con artists + Kritzermannhasen Text: UEA/con artists Original: John Butler Trio Video: We Are Nerdish - Digital Media Agency Ton:... read more →
Im Zuge ihrer ab Ende 2020 anstehenden Erschließungsplanung und -maßnahmen sowie ihrer Klimaschutzaktivitäten prüft die Stadt Rheinstetten eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung für... read more →
Man nehme: Einen Biogaskessel, zwei Kessel mit Pellets und eine Solarthermieanlage auf dem Dach. Damit heize man ab Winter 2020 das Berufliche... read more →
Bereits im Jahr 2014, noch zu Zeiten von Bürgermeister a.D. Jügen Heß, war man sich in Kronau, im Norden des Landkreises Karlsruhe, über die notwendige Vorbildfunktion einer Kommune... read more →
Im Zuge des „Quartierskonzeptes“ Bretten Diedelsheimer Höhe wurden unter anderem mit der Nahwärmeversorgung „Steinzeugpark“ bereits konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige... read more →
Der Gemeinderat von Neunkirchen (Odw.) beauftragte am 22.03.2018 die Umwelt- und Energieagentur des Landkreises Karlsruhe (UEA) unter Beteiligung der Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis mit der Entwicklung eines Nahwärmeversorgungskonzepts für Neunkirchen.... read more →
Die Staatssekretärin des Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, hat heute der Gemeinde Kronau im Landkreis Karlsruhe einen Förderbescheid in Höhe von rund 2,1 Millionen Euro für das Projekt "GeoNetz für Wärme... read more →