Am Dienstag, den 16. April 2024, folgten etwa 200 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen in Baden-Württemberg einer Einladung des Photovoltaik-Netzwerks Baden-Württemberg. In einer Online-Veranstaltung unter dem Titel „Solarparks – eine Checkliste für Kommunen” stellten Dr. Magnus Schulz-Mönninghoff vom PV-Netzwerk Region Stuttgart und Kevin Schad vom PV-Netzwerk Mittlerer Oberrhein den Leitfaden... read more →
Mai
03
Knapp 80 Gäste waren am 10. April 2024 der Einladung der Städtischen Wohnungsbau GmbH Bretten bei bestem Frühlingswetter gefolgt und ergriffen die Gelegenheit, das Gebäude in der Kleiststraße 6 noch vor der Fertigstellung von außen und innen zu besichtigen. Unter ihnen waren neben Mitarbeitenden von Handwerksbetrieben und Ingenieurbüros auch Interessierte... read more →
Mai
02
Bei seiner Sitzung am 9. April 2024 beschäftigte sich der Wirtschaftsausschuss des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin mit einem wegweisenden Projekt aus dem Südwesten der Republik: Der Regionalen Wärmeausbaustrategie, welche die UEA maßgeblich mit entwickelt und vorangetrieben hat. Jonas Wilke, bei der UEA zuständig für das Thema “Regionaler... read more →
Mai
01
Am 8. April 2024 hatten die Schüler der Klassen 7a und 9a an der Brettener Max-Planck-Realschule ein Highlight in ihrem Stundenplan: Der Tag stand ganz im Zeichen des Klimaschutzes, Das Ganze aber nicht in Form trockener wissenschaftlicher Abhandlungen, sondern unterhaltsam als ein eigens für diesen Zweck konzipiertes Schul-Theaterstück des SANDKORN-Theatersaus... read more →
Apr.
30
Klimaschutzbeauftragte von vielen Kommunen aus dem ganzen Landkreis folgten am 18. April 2024 der Einladung der UEA, um sich bei ihrem 3. Vernetzungstreffen zu verschiedenen Klimaschutzthemen auszutauschen. Die UEA hatte ein rundes Programm zusammengestellt und zeigte mit vier Vorträgen, in wie vielen Themen ihre Mitarbeitenden tätig sind. Moritz Tretter stellte... read more →
Apr.
19
Gut 60 interessierte Marxzeller Bürgerinnen und Bürger nutzten am 8. April 2024 die Möglichkeit auf einer Infoveranstaltung zu Nahwärmenetz in Marxzell-Burbach sich in der Windeckhalle aus erster Hand über mögliche Optionen für ein künftiges klimafreundliches Nahwärmenetz im Ortsteil Burbach aufklären zu lassen. Neben Projektleiter Dr. Matthias Reuter und Bereichsleiter Karsten... read more →
Apr.
18
Die UEA führt im Zeitraum vom 01.04.2024 bis 31.03.2025 die kommunalen Wärmeplanungen für die Gemeinde Bietigheim (Baden) und sowie die Stadt Kuppenheim durch. Die Start Kommunale Wärmeplanung Bietigheim und Kuppenheim ist ein strategischer Prozess, der die Kommune und die lokalen Akteure auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung unterstützt. Wir... read more →
Apr.
17
Fast 20 Beteiligte unterstützen Neunkirchens Bürgermeister Bernhard Knörzer am 27. März 2024 tatkräftig beim ersten Spatenstich Modellprojekt Nahwärmenetz Neunkirchen zu einem wegweisenden Bauprojekt: Die Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis wird in den nächsten gut anderthalb Jahren mit einem neuen Nahwärmenetz eine neue Ära der Wärmeversorgung in ihrem Ort einläuten. Neun Kilometer wird... read more →
Apr.
12
Am Sonntag, den 24. März 2024, war das PV-Mobil der UEA das erste Mal in Sulzfeld zu Gast, der östlichsten Gemeinde im Landkreis Karlsruhe. Anlass war die Regioschau Kraichgau in der Ravensburghalle, auf der sich mehr als 60 Aussteller aus der Region präsentierten, nicht zuletzt auch einige PV-Anbieter. Während die... read more →
Apr.
10
Für den kommunalen Verein „Kommunaler Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe e.V.“, kurz Klimaschutzverein genannt, hat die UEA am 22.03.2024 eine Online-Veranstaltung ausgerichtet. Vor dem Hintergrund der aktuell kontrovers geführten Diskussion um die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende warf man gemeinsam einen Blick darauf, welchen Stellenwert der Energieträger bei der Umsetzung... read more →