Die UEA führt im Zeitraum vom 01.04.2024 bis 31.03.2025 die kommunalen Wärmeplanungen für die Gemeinde Bietigheim (Baden) und sowie die Stadt Kuppenheim durch. Die Start Kommunale Wärmeplanung Bietigheim und Kuppenheim ist ein strategischer Prozess, der die Kommune und die lokalen Akteure auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung unterstützt. Wir... read more →
Apr.
18
Apr.
17
Fast 20 Beteiligte unterstützen Neunkirchens Bürgermeister Bernhard Knörzer am 27. März 2024 tatkräftig beim ersten Spatenstich Modellprojekt Nahwärmenetz Neunkirchen zu einem wegweisenden Bauprojekt: Die Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis wird in den nächsten gut anderthalb Jahren mit einem neuen Nahwärmenetz eine neue Ära der Wärmeversorgung in ihrem Ort einläuten. Neun Kilometer wird... read more →
Apr.
12
Am Sonntag, den 24. März 2024, war das PV-Mobil der UEA das erste Mal in Sulzfeld zu Gast, der östlichsten Gemeinde im Landkreis Karlsruhe. Anlass war die Regioschau Kraichgau in der Ravensburghalle, auf der sich mehr als 60 Aussteller aus der Region präsentierten, nicht zuletzt auch einige PV-Anbieter. Während die... read more →
Apr.
10
Für den kommunalen Verein „Kommunaler Klimaschutz im Landkreis Karlsruhe e.V.“, kurz Klimaschutzverein genannt, hat die UEA am 22.03.2024 eine Online-Veranstaltung ausgerichtet. Vor dem Hintergrund der aktuell kontrovers geführten Diskussion um die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende warf man gemeinsam einen Blick darauf, welchen Stellenwert der Energieträger bei der Umsetzung... read more →
Apr.
08
Am 21. März 2024 war die UEA zu Gast bei einem Webinar der ASEW, der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung. Thema der Veranstaltung dieses bundesweiten Netzwerks von Stadtwerken war die regionale Wärmeausbaustrategie in der Region Karlsruhe. Und offensichtlich waren die knapp 30 aus ganz Deutschland zugeschalteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... read more →
März
29
Seit mehr als zehn Jahren können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Karlsruhe eine kostenlose Bürger-Energieberatungen wahrnehmen, wie sie in den meisten Kommunen in Kooperation mit der UEA angeboten wird. Im Rahmen des Energiequartiers Rheinstetten-Mörsch gab es jetzt eine Sonderaktion mit vier zusätzlichen Beratungstagen. Am 7. und 8. sowie am 21.... read more →
März
27
Am 27. März findet zum 63. Mal der Welttag des Theaters statt, den das Internationale Theaterinstitut (ITI) unter der Schirmherrschaft der UNESCO 1961 ins Leben gerufen hatte. Die UEA nimmt diesen Tag zum Anlass, auf ein eigenes Theaterprojekt zurückzublicken. Seit knapp anderthalb Jahren nämlich sind wir selbst mit einem Theaterprojekt... read more →
März
22
Das fünfte Video unserer Reihe "Nachhaltige Projekte im Landkreis" stellt ein Wasserkraftwerk vor: nicht in Skandinavien, sondern Strom aus Wasserkraft im Landkreis Karlsruhe. Im Jahr 2010 wurde im Pfinztaler Ortsteil Söllingen am Wehr Walther eine Wasserkraftanlage in Betrieb genommen, die seitdem ungefähr 200 MWh klimaneutralen Strom pro Jahr liefert.... read more →
März
21
Am Nachmittag des 12. März 2024 stellte das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg den neu überarbeiteten Leitfaden “PV in Gewerbe und Industrie” vor. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Industrie und Gewerbe in Baden-Württemberg, aber auch aus kommunalen Verwaltungen und Politik waren dem Aufruf zu der Online-Veranstaltung gefolgt, die Irina Kroo moderierte. Mit dabei... read more →
März
20
Der vierte Beitrag unserer Video-Reihe "Nachhaltige Projekte im Landkreis -Heizen und Kühlen" stellt ein wegweisendes Projekt zur umweltfreundlichen Kühlung und Heizung eines Firmengebäudes vor. Die Ronal GmbH, nicht nur Autofans als einer der führenden Hersteller von Autofelgen bekannt, hat schon im Jahr 2013 beim Neubau ihrer deutschen Firmenzentrale in... read more →