Endlich wieder ein Baden-(Halb)Marathon, nachdem in den letzten Jahren nur kleinere Ersatzveranstaltungen stattfinden konnten. Mit fünf Teilnehmern war die UEA dieses Mal dabei. Unter dem Motto „zeozweifrei 2035 – Laufen für den Klimaschutz“ starteten Alex, Fabian, Jonas, Karsten und Manuel unterhalb vom „Mount Klotz“ auf die 21,1 km lange Runde... read more →
Sep.
20
Sep.
16
Mittels Photovoltaik Sonnenenergie nutzen - die Eigenstromnutzung refinanziert die Investition und spart Ihnen darüber hinaus nachhaltig Stromkosten. Photovoltaik kann fast jedes Dach und ist Ihr persönlicher Beitrag zur Energiewende! Also worauf warten? Das PV-Mobil der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) kommt für Sie nach Eggenstein-Leopoldshafen. Dort können Sie sich... read more →
Sep.
15
[vc_gallery interval="3" images="18065,18063,18064,18066,18067,18068,18069,18070,18071,18072"... read more →
Aug.
26
Die Veranstaltung “Kommunale Wärmeplanung” am 5. Juli, organisiert vom Regionalverband Mittlerer Oberrhein sowie den drei regionalen Energieagenturen UEA Kreis Karlsruhe, Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur und die Energieagentur Mittelbaden, war ein voller Erfolg. Über 160 Teilnehmende hatten sich online zugeschalten. Um die Informationen für weitere Interessierte zugänglich zu machen, ist der... read more →
Aug.
19
Der Seminarkurs „regionaler Klimaschutz“ des Schönborn-Gymnasiums beschäftigte sich in diesem Schuljahr mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel in und um Bruchsal. Unter bewährter Leitung von Peter-Johann Sehmsdorf arbeiteten die Schüler*innen seit September 2020 zu verschiedenen Themen rund um den regionalen Klimaschutz. Begleitet und unterstützt wurde der Kurs von Frau Renate... read more →
Aug.
12
Die Rekordzahlen des vergangenen STADTRADELN 2020 konnten 2021 erneut übertroffen werden. Über 7.000 aktive Personen in 582 Teams erradelten zwischen dem 27. Juni und 17. Juli exakt 1.509.706 km. Das ist trotz wechselhaftem Wetter etwas mehr Wegstrecke als im Vorjahr und die Zahl der teilnehmenden Radler*innen und der gemeldeten Teams... read more →
Aug.
05
Von unserer Praktikantin Linda Die Zeit verging wie im Fluge. Nun sitze ich, in der letzten Woche meines Praktikums, in meinem WG-Zimmer und verfasse diesen Blogbeitrag. Es ist kein gewöhnliches Praktikum gewesen, sondern ein Corona-Praktikum. Ganz einfach von Zuhause aus im Home-Office. Kurz zu mir: ich heiße Linda und studiere... read more →
Aug.
03
Zaisenhausen hat in der Vergangenheit schon einiges getan um Klimaschutz und Energiewende voranzutreiben. So gibt es beispielsweise ein sich in der Umsetzung befindendes PV-Anlagenkonzept für kommunale Dächer und ein Konzept für die erneuerbare Wärmeversorgung des Ortskerns. Um Nachhaltige Mobilität zu fördern nimmt die Kommune am E-Carsharing “zeozweifrei unterwegs” teil. Die... read more →
Juli
30
Bretten hat sich unter dem Titel “Bretten zeozweifrei 2035” den Klimaschutzzielen des Landkreises angeschlossen und als erste Stadt im Landkreis nun offiziell zur Klimaneutralität innerhalb der nächsten 15 Jahre verpflichtet. Um das Klimaschutzziel zu erreichen, hat der Gemeinderat am am vergangenen Dienstag der Umsetzung des Brettener ENERGIEPLAN und dem Klimaschutzziel... read more →