Der Gemeinderat von Hambrücken traf sich am 13.07.2021 zusammen mit Bürgermeister Dr. Wagner, Vertreter*innen der Verwaltung, und Mitarbeiter*innen der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe (UEA) zur Durchführung der ersten Klimaschutzwerkstatt... read more →
Mit einem feierlichen Spatenstich am 15. Juli startet das Modellprojekt in Kronau nun in die heiße Phase. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Bürgermeister Frank Burkard und die Geschäftsführerin der UEA Birgit... read more →
Am 6. Juli 2021 kam der Kreistag zum zweiten Mal mit Vertretern des Landratsamtes und der Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe (UEA) zusammen, um eine Klimaschutzwerkstatt im Schloss Stutensee durchzuführen.... read more →
Mit 160 online zu geschalteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung „Kommunale Wärmeplanung – Was kommt auf uns zu?“ am Montag ein voller Erfolg. Die Veranstalter, der Regionalverband Mittlerer Oberrhein... read more →
Die UEA lädt als Teil des Netzwerk Klimaschutz Mittlerer Oberrhein herzlich zur Onlineveranstaltung „Kommunale Wärmeplanung – Was kommt auf uns zu?“ am Montag, den 05.07.2021 von 15:00-18:00 Uhr ein. Zunächst... read more →
Eine Klimaschutzwerkstatt ist ein von der Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe (UEA) organisierter und begleiteter kommunaler Workshop mit Gemeinderat, Verwaltung und weiteren kommunalen Akteuren zum Thema Klimaschutz. Das Ziel ist... read more →
In einer Woche heißt es wieder in die Pedale treten beim diesjährigen Stadtradeln. Deshalb wollen wir heute noch einmal auf die vielseitigen Vorteile des Radfahrens schauen. Radeln ist gesund, das... read more →
Wärmespeicher wurde geliefert In der Bruchsaler Südstadt gehen die Bauarbeiten weiter - nun geht es Schlag auf Schlag. Am Dienstagmorgen wurde der Wärmespeicher für das Wärmenetz geliefert. Der Speicher ist... read more →
Der Weltumwelttag (WED) wird seit 1974 jährlich am 5. Juni begangen und ist das wichtigste Instrument der Vereinten Nationen, um Bewusstsein für den Schutz der Umwelt zu schaffen. Es beteiligen... read more →
Bis 2021 entsteht in der Bruchsaler Südstadt ein Fernwärmenetz mit 90 % Erneuerbaren Energien. Das Projekt ist ein wichtiger Baustein der lokalen Klimaschutzaktivitäten. Momentan wird die Baugrube für den Holzhackschnitzelbunker... read more →