In Zusammenarbeit mit der UEA startet Walzbachtal mit der Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung. Eine Vorlage der Ergebnisse wird Anfang 2026 angestrebt. Kommunale Wärmeplanung: Der Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung Die... read more →
Zu einem Online-Vortragsnachmittag hatte das Landesnetzwerk der Ehrenamtlichen Energieinitiativen (LEE) am 24. Januar 2025 eingeladen. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie die Transformation der derzeit fossil dominierten Wärmeversorgung von... read more →
Der immer aktuelleren Frage, wie die Transformation der kommunalen Wärmeversorgung finanziert werden kann, widmete sich am 21. Januar 2025 ein Workshop in der Niederlassung der KfW in Berlin. Gemeinsam mit... read more →
Die UEA führt bis Ende 2025 für die Gemeinden Durmersheim und Weisenbach jeweils eine kommunale Wärmeplanung durch. Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigen... read more →
Die Kommunale Klimakonferenz des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) fand dieses Jahr am 12. und 13. November 2024 im Tagungswerk in Berlin statt. Ergänzt wurde die... read more →
Von 4. bis 10. November 2024 hatte die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz die Woche der Wärmepumpe ausgerufen. Auch der Landkreis Karlsruhe beteiligte... read more →
Ins Veranstaltungszentrum “K” in Kornwestheim hatte die IBS Ingenieurgesellschaft aus Bietigheim-Bissingen für 23. Oktober 2024 eingeladen. Gut 80 Interessierte, überwiegend für Wärmethemen Verantwortliche von Kommunen und kommunalen Energieversorgern, folgten der... read more →
Am 22. Oktober 2024 richtete die KEA-BW im Stuttgarter GENO-Haus die Tagung “Die Kommune macht‘s - Wärmenetze für kleine Kommunen” im Rahmen der Reihe “Nahwärme kompakt 2024” aus. Auch die... read more →
Die Arbeiten am neuen Nahwärmenetz in Neunkirchen im Neckar-Odenwald-Kreis gehen voran: Nach dem Spatenstich am 27. März 2024 werden aktuell die Tiefbauarbeiten zur Verlegung der Nahwärmeleitungen durchgeführt und die neue... read more →
Am 21.08.2024 sorgte das Projekt des regionalen Wärmeausbaus im Landkreis Karlsruhe einmal mehr für bundesweite Beachtung. Die Plattform Erneuerbare Energien hatte zu dem anderthalbstündigen Webseminar “Regionale Wärmewende. Interkommunale Wärmeversorgung im... read more →