Schon zum dritten Mal nimmt der Landkreis Kurs auf die Verleihung des eea (European Energy Award) in der höchsten Auszeichnungsstufe “Gold”. Dabei kann jetzt schon als gesichert gelten, dass die... weiterlesen →
Um die nächsten Schritte im Projekt “Nahwärmenetz Ispringen Süd” einleiten zu können, lud Bürgermeister Thomas Zeilmeier interessierte Bürgerinnen und Bürger für den 11.04.2022 zu einem Infoabend in die Sport- und... weiterlesen →
Wie jedes Jahr seit 1970 ruft das weltweite Earth Day Network auch dieses Jahr am 22. April den “Earth Day” aus. Inzwischen beteiligen sich mehr als 140 Länder und zahllose... weiterlesen →
Viel Rückenwind gab es vom Verwaltungsausschuss des Kreistages für die Klimaschutzprozesse, die die UEA begleitet, teilweise auch initiiert. Bei seiner Sitzung am 7. April begrüßte das Gremium die Aktivitäten des... weiterlesen →
Am Dienstag, den 30. März 2022, begrüßte Bürgermeister Markus Bechler den größten Teil des Gemeinderats zur zweiten Klimaschutzwerkstatt Malsch im Bürgerhaus. Ziel der Werkstatt war, einen guten Abriss über die... weiterlesen →
Am 31.03.2022 hat der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) des Kreistags im Landkreis Karlsruhe die Ärmel hochgekrempelt: Nach seiner Sitzung packten die Mitglieder mit an und pflanzten in Graben-Neudorf... weiterlesen →
Am 23. März 2022 traf sich der Beirat für Umwelt und Agenda 21 Waldbronn zur mittlerweile dritten Klimaschutzwerkstatt, die erstmals online stattfand. Ziel war, die Mitglieder des Umweltbeirats über den... weiterlesen →
180 Bürgerinnen und Bürger wollten sich am 24. März 2022 in der Sporthalle der Burgschule über die Zukunft Obergrombachs als mögliches Bioenergiedorf informieren – wegen der aktuell geltenden Infektionsschutzauflagen konnten... weiterlesen →
Seit November 2021 läuft die Kooperation der UEA mit der Klimastiftung für Bürger, die die KLIMA ARENA in Sinsheim betreibt. Seitdem veranstaltet die UEA jetzt vermehrt Ausflüge für Schulklassen in... weiterlesen →
Am 2. Februar war es soweit: Die UEA gab mit einer Auftaktveranstaltung den Startschuss für ein Netzwerk, das den Austausch aller in den Kommunen des Landkreises für Klimaschutz Verantwortlichen fördern... weiterlesen →