Photovoltaikberatung: Zum Anlass der Festlichkeiten zur Einweihung des GeoNetzes macht das PV-Mobil Halt in Kronau! Mit Photovoltaik (PV) Sonnenenergie selbst nutzen – na klar! Aber was ist auf dem Weg hin zur eigenen PV-Anlage zu beachten? Auf dem Parkplatz vor der Mehrzweckhalle informieren Sie am Sonntag, den 15.10.2023 von 11 Uhr bis 17 Uhr die Experten der UEA mit dem PV-Mobil rund um das Thema Photovoltaik. Kommen Sie einfach vorbei!
Neue Suche
Wenn Sie mit den unten stehenden Ergebnissen nicht zufrieden sind, führen Sie bitte eine weitere Suche durchPhotovoltaikberatung: Im goldenen Oktober macht PV-Mobil Halt in Rheinstetten! Mit Photovoltaik (PV) Sonnenenergie selbst nutzen – na klar! Aber was ist auf dem Weg hin zur eigenen PV-Anlage zu beachten? Vor dem Technischen Rathaus informieren Sie am Freitag, den 13.10.2023 von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr die Experten der UEA mit dem PV-Mobil rund um das Thema Photovoltaik. Kommen Sie einfach vorbei!
Blog Post
Am 20. Juli 2023 war es soweit: Die Gemeinde Kronau und die BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG (BEG Kraichgau) brachten ihre seit einer Weile angebahnte Partnerschaft unter Dach und Fach. Sichtlich zufrieden setzten Bürgermeister Frank Burkard und die BEG-Vorstände Florian Oeß und Dennis Koppenhöfer ihre Unterschriften unter den Vertrag, der die Gemeinde bei ihrer Energiewende ein gutes Stück voranbringen wird. Vorher hatte der Gemeinderat von Kronau die Kooperation per Beschluss abgesegnet. Im Rahmen des Photovoltaik-Projekts sollen alle geeigneten kommunalen Dächer in Kronau mit PV-Anlagen belegt werden, um umweltfreundlichen und kostengünstigen Strom zu erzeugen und zu nutzen. Ausnahmen soll es nur geben, wenn... read more →
Photovoltaikberatung: Nach der Sommerpause macht das PV-Mobil den Beratungsauftakt in Philippsburg! Mit Photovoltaik (PV) Sonnenenergie selbst nutzen – na klar! Aber was ist auf dem Weg hin zur eigenen PV-Anlage zu beachten? Auf dem Rathausplatz in Philippsburg informieren Sie am Freitag, den 15.09.2023 von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr die Experten der UEA mit dem PV-Mobil rund um das Thema Photovoltaik. Kommen Sie einfach vorbei! Informationen finden Sie unter zeozweifrei.de/photovoltaik
Page
Im Rahmen eines Energiequartiers wird ein integriertes Quartierskonzept zur energetischen Stadtsanierung erstellt, das dann über ein Sanierungsmanagement umgesetzt werden soll. Ziel ist, die Energieeffizienz im Quartier mit geeigneten Maßnahmen zu... read more →
Page
[vc_btn title="Schwarzach (Ortszentrum)" style="custom" custom_background="#e13791" custom_text="#ffffff"... read more →
Page
[vc_btn title="Limbach" style="custom" custom_background="#e13791" custom_text="#ffffff" size="xs"... read more →
Photovoltaikberatung: Das PV-Mobil kommt nach Marxzell! Mit Photovoltaik (PV) Sonnenenergie selbst nutzen – na klar! Aber was ist auf dem Weg hin zur eigenen PV-Anlage zu beachten? Vor dem Kindergarten St.Franziskus in Burbach informieren Sie am Freitag, den 21.07.2023 von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr die Experten der UEA mit dem PV-Mobil rund um das Thema Photovoltaik. Kommen Sie einfach vorbei!
Photovoltaikberatung: Das PV-Mobil kommt nach Kürnbach! Mit Photovoltaik (PV) Sonnenenergie selbst nutzen – na klar! Aber was ist auf dem Weg hin zur eigenen PV-Anlage zu beachten? Auf dem Parkplatz vor dem Rathaus informieren Sie am Freitag, den 07.07.2023 von 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr die Experten der UEA mit dem PV-Mobil rund um das Thema Photovoltaik. Kommen Sie einfach vorbei!
Klimakrise – Energiesicherheit? – die eigene PV-Anlage auf dem Dach oder am Balkon? – Bürgerenergieanlagen? - welche Heizung für die Zukunft? – wie geht nachhaltige Mobilität? – Klimakrise und gesunde Ernährung? - … so viele Fragen. Die EnergieWendeMesse Bretten bietet die Gelegenheit, sich an einem Wochenende mit den vielen Aspekten für eine sichere Gegenwart und Zukunft zu beschäftigen: Anregungen bekommen - Techniken und Firmen kennen lernen – e-Mobilität ausprobieren – PV- und Energieberatung – Infos zur Klimakrise und was jede(r) selber machen kann – Energieeinsparung zu Hause und in der Industrie – finanzielle Förderprogramme und nachhaltige Geldanlage – regionale Lebensmittel