Direkt nach den Osterferien erlebten drei 8. Klassen der Erich-Kästner-Realschule in Stutensee ein besonderes Highlight im Stundenplan: Unterricht im Zeichen des Klimaschutzes – jedoch nicht in Form trockener Vorträge, sondern unterhaltsam verpackt in einem speziell konzipierten Theaterstück des SANDKORN-Theaters aus Karlsruhe.
In „Lotta und Paul wollen die Welt retten“ treffen zwei Jugendliche mit völlig unterschiedlichen Ansichten zum Thema Klimaschutz aufeinander, lebendig und überzeugend dargestellt von Hannah Jasna Hess und Chris Irslinger. Statt mit erhobenem Zeigefinger wird das Publikum durch nachdenkliche, kontroverse und gleichzeitig humorvolle Szenen angeregt, sich mit klimafreundlichem Verhalten auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen. Besonders die Mischung aus großartiger Schauspielkunst und heiteren Momenten sorgte für viel Begeisterung unter den Schülerinnen und Schülern.
Das Stück wurde von Günter Knappe, dem inzwischen leider verstorbenen ehemaligen Intendanten, entwickelt. Grundlage war eine gemeinsame Idee von UEA-Geschäftsführerin Birgit Schwegle und Erik Rastetter, Geschäftsführer des SANDKORN-Theaters. Ihr Ziel: die junge Generation auf kreative Weise für die Energiewende zu sensibilisieren. Inzwischen haben im Landkreis Karlsruhe bereits mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler das Stück gesehen – jeweils eingebettet in einen kurzen Impulsvortrag zum Klimawandel sowie eine anschließende Diskussion.
Nicht nur die Jugendlichen hatten sichtbar Spaß und lernten dabei einiges – auch Nik Langer von der UEA, der die Besuche organisiert und begleitet hat, war begeistert. Ebenso zufrieden zeigten sich die Lehrkräfte, die die Veranstaltung als eine wertvolle Erfahrung für ihre Schülerinnen und Schüler empfanden, die sicherlich noch lange nachwirken wird.
Comments are closed.