fbpx
  • Klimaschutz
    • Projekte des Landkreises
    • Projekte in Ihrer Kommune
    • Projekte für Unternehmen
    • Quartiersprojekte im Landkreis
    • Weitere Projekte
  • Solar
    • Photovoltaik
    • PV-Botschafter
    • Solaratlas
    • PV-Netzwerk
  • Wärme
    • Gebäudesanierung
    • Wärmetechnik
    • Nahwärme
  • Mobilität
    • E-Carsharing für Alle
    • E-Carsharing für Akteure
  • Leben
    • Agenda 2030
    • SDG Konferenz
    • Eigenes Projekt anmelden
  • Energieagentur
    • Über uns
    • Jobs
    • Media
    • Events
    • Presse
  • Beratung
    • Privathaushalte
    • Kommunen
    • Unternehmen
    • Schulen
  • Was ist zeozweifrei?
  • Über uns
  • Kontakt
ZeoZweiFrei
  • Klimaschutz
    • Projekte des Landkreises
    • Projekte in Ihrer Kommune
    • Projekte für Unternehmen
    • Quartiersprojekte im Landkreis
    • Weitere Projekte
  • Solar
    • Photovoltaik
    • PV-Botschafter
    • Solaratlas
    • PV-Netzwerk
  • Wärme
    • Gebäudesanierung
    • Wärmetechnik
    • Nahwärme
  • Mobilität
    • E-Carsharing für Alle
    • E-Carsharing für Akteure
  • Leben
    • Agenda 2030
    • SDG Konferenz
    • Eigenes Projekt anmelden
  • Energieagentur
    • Über uns
    • Jobs
    • Media
    • Events
    • Presse
  • Beratung
    • Privathaushalte
    • Kommunen
    • Unternehmen
    • Schulen

Blog

Karlsdorf-Neuthard will Klimazertifikat

access_timeNovember 24, 2020
perm_identity Posted by We Are Nerdish
folder_open Awards, Pressemeldung

Karlsdorf-Neuthard hält Kurs in Richtung Klimaschutz: Der Einstieg in den European Energy Award (eea)-Prozess wurde jetzt auch offiziell vollzogen.

Bürgermeister Sven Weigt und Birgit Schwegle, Geschäftsführerin der Umwelt- und Energie-Agentur des Landkreises Karlsruhe (UEA), unterzeichneten bei der der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Neutharder Bruchbühlhalle den Vertrag, mit dem die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard in den Prozess „European Energy Award“ einsteigt. Dabei ist die UEA ein enger Partner, der das Projekt begleitet und unterstützt.

Der European Energy Award ist ein EU-weites Gütezertifikat für die Nachhaltigkeit der Energie- und Klimaschutzpolitik von Gemeinden und Landkreisen. „Die Chance des eea-Prozesses liegt darin, Klimaschutzmaßnahmen effektiv und strukturiert zu bewerten und diejenigen mit dem besten Kosten-Nutzenfaktor bevorzugt anzugehen“, so Birgit Schwegle.

Tags: European Energy AwardKarlsdorf-NeuthardUEAzeozweifreiZZF
Newer Stutensee startet aktiv in den European Energy Award
Older Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Leave a Reply Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

Aktuelle Projekte und Blog-Beiträge
Alle Beiträge
Themen
  • Awards
  • Beratung
  • E-Carsharing
  • E-Carsharing für Kommunen
  • E-Carsharing für Privatehaushalte
  • Energiespartipp
  • Gebäudesanierung
  • KEFF
  • Leben
  • Media
  • Mobilität
  • Nahwärme
  • Pressemeldung
  • Projekte
  • PV
  • PV-Initiative
  • Schule
  • schulprojekte
  • SDG
  • Solar Strom
  • Solaratlas
  • Stadtradeln
  • Strom
  • UEA
  • Wärme
Tags
bretten bruchsal earth day Energieeffizienz Energieeinsparung energiespartipp erneuerbare energie ettlingen European Energy Award KEFF KEFF Mittlerer Oberrhein keine armut klimaschutz Klimaschutzstatt landkreis karlsruhe leben media mobilität music nachhaltigkeit nahwärme no poverty Pressemeldung projekten pv reaBW sanieren schulprojekt SDG sdg goal sdg goal 1 sdg goal 16 sdg ziel 1 solarstrom Stadtradeln strom SWE UEA united nations Unternehmen wärme wärmeversorgung ZeoZwei zeozweifrei ZZF
  • location_on
    Hermann-Beuttenmüller-Str. 6, 75015 Bretten
  • phone_android
    +49 721 936 99600
  • email
Instagram
View on Instagram
Ihr findet uns auch auf:
Facebook
YouTube
Instagram
© Umwelt- und EnergieAgentur | Kreis Karlsruhe, 2021 | Website designed by We Are Nerdish - Digital Media Agency
Impressum | Datenschutz
keyboard_arrow_up