Seit dem Beginn der Erarbeitung des Klimaschutzkonzeptes zeozweifrei im Jahr 2009 steht die UEA der Gemeinde Gondelsheim bei ihren Klimaschutzprozessen beratend und unterstützend zur Seite. Gondelsheim hat den Klimaschutzpakt 2040 unterschrieben und eine Klimaneutralitätsbeauftragten-Stelle geschaffen.
GONDELSHEIM


European Energy Award
Der European Energy Award (eea) ist ein europaweit eingesetzter Zertifizierungsstandard für kommunale Klimaschutzprozesse mit dem Ziel den Klimaschutz durch konkrete Maßnahmen strukturiert voranzubringen. Ab 50 % der erreichbaren Punkte ist eine Zertifizierung möglich; den Gold-Standard ab 75 % erreichen nur wenige Kommunen. Die Gemeinde Gondelsheim nimmt seit 2023 am eea teil, die erste Zertifizierung steht noch aus.

Wärmenetze
Wärmenetze spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Energiewende und beim Aufbau einer nachhaltigen Wärmeversorgung. Die Gemeinde Gondelsheim betreibt ein kommunales Wärmenetz im Ortskern.

Photovoltaik
Die Photovoltaik-Potenzialanalyse für kommunale Liegenschaften umfasst eine technische und wirtschaftliche Betrachtung für die Belegung von Dächern mit Photovoltaik-Anlagen. Das Ergebnis dient als Entscheidungsgrundlage für Verwaltung und Gemeinderat, eine kommunale PV-Ausbaustrategie zu verabschieden. Ziel der Strategie ist, bis Ende 2025 alle geeigneten kommunalen Dächer mit PV-Anlagen zu belegen. Das Ergebnis der Potenzialanalyse 2022: Auf den für Photovoltaik geeigneten kommunalen Dächern in Gondelsheim besteht ein Potenzial von 133 kWp, die pro Jahr ca. 118.000 kWh Strom erzeugen können.

zeo Carsharing
Mit dem zeo sind Nutzerinnen und Nutzer zeozweifrei unterwegs: flexibel, günstig, umweltbewusst. Als kostengünstige Alternative zum eigenen (Zweit-)Auto steht der Carsharing-zeo im nördlichen Landkreis Karlsruhe 45-mal zur Verfügung, klimaneutral angetrieben mit 100 % Ökostrom. In Gondelsheim steht ein E-Auto am Rathaus, ein weiteres ist im Laufe des Jahres geplant (Kleinbus).
Blogbeiträge

STADTRADELN 2022: Landkreis Karlsruhe und Brusque radeln gemeinsam

4.000 Bäume für 4.000 Gondelsheimer
