fbpx
  • Mobile Menu
    • Über ZeoZweiFrei
    • Über UEA
    • Events
    • Media
    • Kontakt
  • Strom
    • Solarstrom
    • PV-Netzwerk
    • Solarkataster
  • Wärme
    • Gebäudesanierung
    • Wärmetechnik
    • Nahwärme
  • Mobilität
    • E-Carsharing für alle
    • E-Carsharing für Akteure
  • Leben
    • SDG
  • Beratung
    • Für Privatehaushalte
    • Für Unternehmen
    • Für Kommune
    • Für Schulen
  • Projekten
    • Klimaschutz-Projekte des Landkreises
    • Klimaschutz-Projekte in Ihrer Kommune
    • Weitere Projekte
  • Über Zeozweifrei
  • Über UEA
  • Kontakt
ZeoZweiFrei
  • Leben
    • SDG
  • Strom
    • Solarstrom
    • PV-Netzwerk
    • Solarkataster
  • Wärme
    • Gebäudesanierung
    • Wärmetechnik
    • Nahwärme
  • Mobilität
    • E-Carsharing für Alle
    • E-Carsharing für Akteure
  • Beratung
    • Für Privathaushalte
    • Für Kommune
    • Für Unternehmen
    • Für Schulen
  • Projekte
    • Klimaschutz-Projekte des Landkreises
    • Klimaschutz-Projekte in Ihrer Kommune
    • Weitere Projekte
  • Energieagentur
    • Über UEA
    • Media
    • Events
    • Pressemeldung

KEFF Vortrag in Karlsbad

access_timeAugust 7, 2019
perm_identity Posted by wearenerdish
folder_open Beratung, KEFF

KEFF Vortrag bei Malerfachbetrieb Rupp in Karlsbad

Auf Einladung des Malerfachbetriebs Rupp und der Karlsbader Selbstständigen hat KEFF Mittlerer Oberrhein die KEFF und Ihr Angebot präsentiert. Dabei ist KEFF-Effizienzmoderator Jonas Wilke auch auf die Notwendigkeit eingegangen, sich mit der Entwicklung zukünftiger Energiekosten und entsprechender CO2-Bilanzierungen auseinanderzusetzen. Die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zwar in der kleinen Werkstatt nicht mehr alle einen Sitzplatz bekommen, aber konnten nach eigener Aussage „wichtigen Input“ mitnehmen.

Denn Anlass für die Einladung war die Einweihung der 18,2 kWp Photovoltaik-Anlage, die in Ost-West-Ausrichtung auf dem Dach des Betriebs installiert wurde. Durch die Kombination mit einem Speicher sowie einer Wärmepumpe und Elektroauto, kann sich der Unternehmer bilanziell komplett autark mit Energie versorgen. Sommerliche Überschüsse werden in einer Cloud registriert und bei Bedarf durch 100 % externen Ökostrom zugeliefert. Jährliche Überschüsse werden darüber hinaus vergütet.

Besonders gefreut hat Herrn Rupp, dass er für sein zehn Jahre steuerbefreites Elektroauto auf diese Weise etwa 1,20 Euro auf 100 km an „Spritkosten“ hat.  Ausschlaggebend war jedoch die ökologische Überzeugung, die sich bei ihm als ehemaliger Energieberater auch darin äußert, dass er ausschließlich ökologische Materialien im Malerbetrieb verwendet.

Tags: KEFFzeozweifrei
Newer STADTRADELN-Sternfahrt 2019
Older Thema Klimawandel
Aktuelle Projekte und Blog-Beiträge
Alle Beiträge
Themen
  • Awards
  • Beratung
  • E-Carsharing
  • E-Carsharing für Kommunen
  • E-Carsharing für Privatehaushalte
  • KEFF
  • Leben
  • Media
  • Mobilität
  • Nahwärme
  • Pressemeldung
  • Projekte
  • schulprojekte
  • SDG
  • Solarkataster
  • Stadtradeln
  • Strom
  • UEA
  • Wärme
Tags
KEFF keine armut klimaschutz landkreis karlsruhe leben media mobilität music no poverty Pressemeldung projekten reaBW schulprojekt SDG sdg goal sdg goal 1 sdg goal 16 sdg ziel 1 solarstrom Stadtradeln strom UEA united nations wärme zeozweifrei
  • location_on
    Hermann-Beuttenmüller-Str. 6, 75015 Bretten
  • phone_android
    +49 721 936 99600
  • email
Instagram
View on Instagram
Ihr findet uns auch auf:
Facebook
Twitter
YouTube
Instagram
© Umwelt- und EnergieAgentur | Kreis Karlsruhe, 2019 | Website designed by We Are Nerdish - Digital Media Agency
Impressum | Datenschutz
keyboard_arrow_up