fbpx
  • Klimaschutz
    • Projekte des Landkreises
    • Projekte in Ihrer Kommune
    • Projekte für Unternehmen
    • Quartiersprojekte im Landkreis
    • Weitere Projekte
  • Solar
    • Photovoltaik
    • PV-Botschafter
    • Solaratlas
    • PV-Netzwerk
  • Wärme
    • Gebäudesanierung
    • Wärmetechnik
    • Nahwärme
  • Mobilität
    • E-Carsharing für Alle
    • E-Carsharing für Akteure
  • Leben
    • Agenda 2030
    • SDG Konferenz
    • Eigenes Projekt anmelden
  • Energieagentur
    • Über uns
    • Jobs
    • Media
    • Events
    • Presse
  • Beratung
    • Privathaushalte
    • Kommunen
    • Unternehmen
    • Schulen
  • Was ist zeozweifrei?
  • Über uns
  • Kontakt
ZeoZweiFrei
  • Klimaschutz
    • Projekte des Landkreises
    • Projekte in Ihrer Kommune
    • Projekte für Unternehmen
    • Quartiersprojekte im Landkreis
    • Weitere Projekte
  • Solar
    • Photovoltaik
    • PV-Botschafter
    • Solaratlas
    • PV-Netzwerk
  • Wärme
    • Gebäudesanierung
    • Wärmetechnik
    • Nahwärme
  • Mobilität
    • E-Carsharing für Alle
    • E-Carsharing für Akteure
  • Leben
    • Agenda 2030
    • SDG Konferenz
    • Eigenes Projekt anmelden
  • Energieagentur
    • Über uns
    • Jobs
    • Media
    • Events
    • Presse
  • Beratung
    • Privathaushalte
    • Kommunen
    • Unternehmen
    • Schulen

Blog

Wirtschaft und Ökologie – In Zukunft ohne Wachstum?

access_timeFebruary 21, 2020
perm_identity Posted by We Are Nerdish
folder_open KEFF

Am 19.02.2020 lud die KEFF ein zum Thema “Wirtschaft und Ökologie – In Zukunft ohne Wachstum?”. Die Veranstaltung fand statt im innovativen Passivhaus-Firmengebäude des Kooperationspartners Dr. Thomas & Partner GmbH in Stutensee. Gemeinsam mit Mathias Thomas, einem der beiden Geschäftsführer, selbst sehr engagiert im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz, führte KEFF Effizienzmoderator Jonas Wilke von der Energieagentur Kreis Karlsruhe durch den Abend.

Die etwa 60 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer bekamen zunächst von Prof. Dr. Niko Paech, der den Lehrstuhl für plurale Ökonomik an der Universität Siegen innehat, aufgezeigt, warum nach seiner Auffassung eine Umstellung auf eine Postwachstumswirtschaft und –gesellschaft notwendig ist, um innerhalb ökologischer Grenzen wirtschaften und leben zu können. Hierzu konnte er aus unzähligen eigenen Forschungsprojekten berichten und gewohnt redegewandt detaillierte Erläuterungen anführen.

im Anschluss entbrannte eine durchaus emotionale und hitzige Diskussion zwischen dem Plenum und Herrn Paech, die auch nach der Veranstaltung weiter für Gespräche sorgte. Jonas Wilke stellte nach einer kurzen Erholungspause die KEFF vor und zeigte anhand von vielen Praxisbeispielen von eigenen Unternehmensbesuchen auf, an welchen Stellen Unternehmen von der Unterstützung durch die KEFF profitieren können. Hier wird neben den Effizienzpotentialen bei Unternehmen auch beleuchtet, inwiefern das Unternehmen sich selbst mit Energie versorgen kann und welche Fördermittel verfügbar sind.

Dann kamen wir auf das Firmengebäude selbst zu sprechen, indem Ingo Höffle von der Vollack GmbH einige interessante Details um das Passivhaus-Gebäude vorstellte und verdeutlichte, dass bereits nach weniger als drei Jahren die Mehrkosten für diesen hohen Effizienzstandard gegenüber den Anforderungen der EnEV durch die niedrigeren Energiekosten egalisiert sind. Dadurch ist diese Bauweise nicht nur sehr ökologisch, sondern auch ökonomisch.

Den Abschluss bildete dann der Vortrag des Hausherrn Mathias Thomas selbst, der über seine Auffassung von nachhaltiger Unternehmensführung sprach und darüber, wie er seine Möglichkeiten als Unternehmer, aber auch als Privatperson nutzt, um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in sein Umfeld zu tragen. Ein großes Thema dabei war die zunehmende Digitalisierung und die damit einhergehende Reizüberflutung und Überfrachtung, der wir alle ausgesetzt sind.

Damit ging ein sehr gelungener und interessanter Abend zu Ende. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an die Firma Dr. Thomas & Partner für die Gastfreundschaft und an alle Referenten und Teilnehmer*innen, bis zum nächsten Mal!

 

Videos

KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Jochen Rau, Rau Arbeitsschutz GmbH & Co. KG

KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Mathias Thomas, Dr. Thomas & Partner GmbH

KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Jonas Wilke, Umwelt- und Energieagentur KA

KEFF Mittlerer Oberrhein // Interview mit Matthias Friedmann, Energieagentur Mittelbaden

Tags: KEFF
Newer Greta Thunberg holt die Junge BLB ein
Older ABGESAGT - Unternehmen & Strategie – Die Welt 2050

Leave a Reply Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

Ihr Ansprechpartner

Privathaushalte
Kommunen
Unternehmen
Schulen

  • location_on
    Hermann-Beuttenmüller-Str. 6, 75015 Bretten
  • phone_android
    +49 721 936 99600
  • email
Instagram
View on Instagram
Ihr findet uns auch auf:
Facebook
YouTube
Instagram
© Umwelt- und EnergieAgentur | Kreis Karlsruhe, 2021 | Website designed by We Are Nerdish - Digital Media Agency
Impressum | Datenschutz
keyboard_arrow_up