~ 2.703 MWh
ENERGIEQUARTIERE: Malsch – Bühnengelände

Einsparungspotenzial Energie
Einsparungspotenzial CO2
~ 225 t/a
Kurzbeschreibung
Malsch ist eine Gemeinde im Landkreis Karlsruhe mit 13.956 Einwohnern auf rund 51,24 km². Malsch liegt im Süden des Landkreises Karlsruhe am Rande des Nordschwarzwaldes. Ein Teil des vorausgewählten Quartiers wurde 2006 ins Landessanierungsprogramm aufgenommen. Auf der Wiese im südlichen Teil vom Quartier soll ein Seniorenheim gebaut werden. Baujahr der Wohngebäude ist hauptsächlich von 1950 bis 1970, der energetische Sanierungsbedarf wird entsprechend hoch eingeschätzt und ist prädestiniert für eine umfassende Betrachtung der Energieeffizienz. Die Energieversorgung erfolgt über ein Stromnetz, sowie ein Erdgasnetz und des Weiteren über LKW-Belieferung von Heizöl und andere Energieträger. Die Eigentumsstruktur ist geprägt von einem hohen Anteil an kommunalen Liegenschaften (Schule, Schwimmhalle, Bürgerhaus, Kindergarten) und privaten Wohngebäuden. Die kirchliche Gemeinde ist Eigentümerin der Kirche und des Kindergartens.
Zeitraum Erstellung ZiQ / Sanierungsmanagement
- ZiQ: 2015-2016
Sanierungsmanagement I: 2016-2019
Ausgangspunkt
- Alter Holzhackschnitzelkessel mit kleinem bestehenden Nahwärmenetz
- Sanierungsbedarf der Hans-Thoma-Schule
Größe (Gebäudeanzahl)/ Energieverbrauch
- 52 Gebäude (52.250 MWh/a)
Konzeptarbeit
- Nahwärmekonzept
- Solarpotential
- Potential oberflächennaher Geothermie
- Energieberatungen
- Schulprojekt
- Thermografie-Aktion
Umsetzung
- Sanierung Hans-Thoma-Schule
- Klimaschutz mit System: Innovative Erweiterung des bestehenden Nahwärmenetzes